Eine Halle für das Handwerk
Neu treffen sich Baumeister, Zimmerleute, Dachdeckerinnen, Gipser, Malerinnen, Installateure, Schreinerinnen, Bodenleger und alle andern Bauprofis in der Halle 1.0: Sie steht ganz im Zeichen des Handwerks.

Quelle: MCH
Wo sich das Handwerk trifft: An der Swissbau lädt die Baubeiz zum Entspannen, aber auch zum Konktakte knüpfen.
Unter dem Motto «Swissness» dreht sich in der Halle 1.0 alles rund ums Handwerk: Sie ist als lebendiger Treffpunkt für Bauprofis gedacht, aber auch für das übrige Messepublikum. Zudem sollen hier vor allem auch Jugendlichen für das Handwerk begeistert werden.
Gelingen dürfte dies mit einem besonderen, spektakulären Höhepunkt: An der Messe wird hier ein komplettes, doppelstöckiges Holzhaus gebaut. So können die Besucherinnen und Besucher etwa dabei sein, wenn die PV-Anlage montiert oder der Innenraum fertig gestellt wird, inklusive Bodenlegen sowie Einbau von Küche und Bad. Derweil wird die Aussenwand verputzt.
Eine Baubeiz für alle
Mit dem neuen Bereich will die Swissbau das Handwerk als wichtige Besucherzielgruppe stärken und gleichzeitig unterschiedlichsten Ausstellern – etwa aus den Bereichen Baumaterialien und Bausysteme, Dämmung und Dichtung, Maschinen oder Werkzeuge – ein attraktives Umfeld bieten.
Ob Aussteller oder Besucher, wer genug vom Trubel hat, kann sich in der BauBeiz erholen, sei es beim Kontakte knüpfen, beim gemeinsamen Fachsimpeln oder bei geselligem Austausch, etwa bei der täglichen Happy Hour. Auch sonst kommt laut der Messe die passende Verpflegung nicht zu kurz. (bb)
Weitere Informationen auf www.swissbau.ch/de/treffpunkt-handwerk