11:26 BAUBRANCHE

Bauregion Schaffhausen: Kanton schöpft aus dem Vollen

Geschrieben von: Peter Weiss (pew)
Teaserbild-Quelle: Peter Weiss

Der Kanton Schaffhausen drückt bei diversen Grossprojekten aufs Tempo – vom Polizei- und Sicherheitszentrum über den Spitalneubau bis hin zu neuen Regeln für die Energieversorgung. Die gut gefüllten Kassen im boomenden Kanton machen es möglich.

Baustellen_Schaffhausen

Quelle: Peter Weiss

Rege Bautätigkeit im Schaffhauser Stadtkern: Links im Bild sind die Baukräne vom Umbau- und Sanierungsprojekt am Kammgarn zu sehen, rechts jene am Wohnbauprojekt Silberhof. Auch der Kanton treibt seine Grossvorhaben voran.

88 650 Menschen lebten gemäss den provisorischen Zahlen des Bundesamts für Statistik an Silvester 2024 im Kanton Schaffhausen, 1539 mehr als ein Jahr als ein Jahr zuvor. Damit wuchs die Bevölkerung um 1,8 Prozent – so stark wie in keinem anderen Kanton. Und im Gegensatz zu den östlichen Nachbarkantonen ging es in Schaffhausen auch finanziell 2024 unvermindert vorwärts. 

Der Kanton schloss sein Rechnungsjahr mit einem Plus von 19 Millionen Franken ab. Als Hauptgrund nannte Finanzdirektorin Cornelia Stamm Hurter die Unternehmenssteuern, die in Rekordhöhe von über 160 Millionen Franken flossen. Ohne Einzahlungen in den neuen Reservefonds für Zahlungen an den nationalen Finanzausgleich wäre der Überschuss deutlich höher ausgefallen. 2025 wechselt Schaffhausen vom Lager der Empfängerkantone in jenes der Geber. Ausserdem erhöhte der Kanton sein Eigenkapital um 24 auf 801 Millionen Franken. Dieses möchte er nun kontrolliert abbauen. Für die nächsten Jahre sind Defizite budgetiert, den kantonalen Steuerfuss senkte das Kantonsparlament um 4 auf 79 Prozent.

Abstimmung und Beschwerde

Darüber hinaus soll kräftig investiert werden. Für den Neubau des Polizei- und Sicherheitszentrums (PSZ) im Herblingertal rückt der Baustart voraussichtlich näher. Eine rechtskräftige Baubewilligung für das künftige Zuhause der Schaffhauser Polizei, der Staatsanwaltschaft und des Gefängnisses liegt inklusive Erweiterung vor. Dass die Bagger noch nicht aufgefahren sind, hat zwei Gründe. 

Ab hier ist dieser Artikel nur noch für Abonnenten vollständig verfügbar.

Jetzt einloggen

Sie sind noch nicht Abonnent? Übersicht Abonnemente

Geschrieben von

Redaktor Baublatt

E-Mail

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Rascor International AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.