12:51 VERSCHIEDENES

Bundesgericht: Gebiet Fraubrunnenmoos steht definitiv unter Naturschutz

Teaserbild-Quelle: Hauke Roy, Eigenes Werk, wikimedia CC BY-SA 4.0 DEED

Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Gemeinde Fraubrunnen sowie mehrerer Flurgenossenschaften und Vereine gegen die Unterschutzstellung des Fraubrunnenmooses abgewiesen. Im Gebiet brütet die zweitgrösste Kiebitzkolonie der Schweiz. Die Vögel sind stark gefährdet.

Kiebitz

Quelle: Hauke Roy, Eigenes Werk, wikimedia CC BY-SA 4.0 DEED

Kiebitz.

Die Beschwerdeführer rügten unter anderem, dass durch die Massnahmen im Zusammenhang mit dem Schutz des rund fünf Hektaren grosses Gebietes die Eigentumsgarantie verletzt werde. Das Bundesgericht erachtet diesen Eingriff in einem am Montag publizierten Urteil als zulässig und verhältnismässig. Auch sei die dafür notwendige gesetzliche Grundlage vorhanden.

Beim Fraubrunnenmoos handle es sich um ein zentrales Gebiet für den Kiebitzschutz. Die Vögel stehen auf der Roten Liste. Es handelt sich um Bodenbrüter, die sehr empfindlich auf äussere Störungen wie Fussgänger reagieren. Aus diesem Grund erachtet das Bundesgericht das Betretungsverbot und weitere Nutzungsbeschränkungen für das Gebiet für angebracht.

Effektiver Schutz

Das Argument der Beschwerdeführer, die Kiebitzkolonie habe sich auch bisher gut entwickelt, weshalb weitere Massnahmen nicht notwendig seien, lässt das höchste Schweizer Gericht nicht gelten. Es verweist dabei auf eine beim Bundesamt für Umwelt eingeholte Stellungnahme. Gemäss dieser ermöglicht der Umfang der Fläche den effektiven Schutz der Vögel.

Das Fraubrunnenmoos liegt in einer landwirtschaftlich intensiv genutzten Ebene zwischen Fraubrunnen und Schalunen im Kanton Bern. Es beherbergt nicht nur den Kiebitz. Die Gegend ist auch Heimat für zahlreiche weitere Tier- und Pflanzenarten und zeichnet sich durch eine hohe Biodiversität aus. (sda)

(Urteil 1C_263/2024 vom 11.9.2025)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

KFN Kalkfabrik Netstal AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.