10:49 MANAGEMENT

CEO-Übergabe bei der Rapp AG: Annette Rapp übernimmt die Führung

Teaserbild-Quelle: zvg

Der Verwaltungsrat der Rapp AG hat Annette Rapp zur neuen CEO ernannt. Sie übernimmt zum 1. Januar 2026 die Führung des Familienunternehmens und folgt auf Daniel Scheifele, der das Unternehmen weiterhin als Mitglied der Geschäftsleitung und für Spezialprojekte unterstützen wird.

RAPP_Gruppenbild

Quelle: zvg

Daniel Scheifele leitete das Unternehmen seit 2022 und übergibt nun an Annette Rapp, gelernte Hochbauzeichnerin mit langjähriger Erfahrung in Unternehmensführung, Geschäftsfeldentwicklung und Energiethemen.

Beim Basler Bauberatungs- und Architekturunternehmen Rapp kommt es zu einem Generationenwechsel in der Führung. Annette Rapp ist seit vielen Jahren in verschiedenen Fach- und Führungsfunktionen innerhalb der Rapp Gruppe tätig. Sie gehört zur fünften Generation der Gründerfamilie und bringe mit ihrer langjährigen Erfahrung ein tiefes Verständnis für das Unternehmen mit, wie die Rapp AG verlauten lässt. Ihre Ernennung zur CEO unterstreiche die langfristige Ausrichtung und setze ein klares Zeichen für Kontinuität, Vertrauen und eine zukunftsgerichtete Entwicklung. 

«Es ist mir eine grosse Freude, die Verantwortung für die Rapp AG zu übernehmen. Dabei kann ich auf viel Power und Kompetenz des gesamten Rapp-Teams zurückgreifen. Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen möchte ich die nächsten Entwicklungsschritte gestalten, die Rapp AG als unternehmerisch starkes, zukunftsorientiertes Unternehmen weiterentwickeln und ein Umfeld schaffen, in dem inspirierende Begegnungen, wertschätzende Zusammenarbeit sowie herausragende Leistungen und Projekte entstehen.», so die angehende CEO Annette Rapp.

Mit dem Wechsel an der Unternehmensspitze ändere sich an der eingeschlagenen Strategie nichts, wie die Rapp AG weiter kommuniziert. Dabei sollen vor allem die bestehenden Geschäftsfelder weiterentwickelt und zukunftsgerichtete Dienstleistungen aufgebaut werden.

«Die Stabsübergabe an Annette Rapp ist ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung der Rapp AG. Ich bin überzeugt, dass sie das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen wird und begleite den ersten Teil dieses Wegs weiterhin mit viel Freude.», wie Daniel Scheifele sagt.

Die Rapp AG beschäftigt über 410 Mitarbeitende und ist in den Bereichen Planung, Engineering und Management von nachhaltigen Bauprojekten tätig. (mgt/cpo)

RAPP_AnetteRapp

Quelle: zvg

Annette Rapp, jetzt noch Bereichsleiterin Energie und Mitglied der Geschäftsleitung (bis 31.12.25) und künftige CEO Rapp AG (ab 1.1.26).

RAPP_DanielScheifele

Quelle: zvg

Daniel Scheifele, aktueller CEO Rapp AG (bis 31.12.25) und künftiges Mitglied der Geschäftsleitung (ab 1.1.26).

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

KFN Kalkfabrik Netstal AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.