07:21 BAUPROJEKTE

Luxram-Gebäude in Arth SZ darf noch nicht abgerissen werden

Teaserbild-Quelle: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / SIK_05-IKS-SZ-1517-019

Die von der Gemeinde Arth erteilte Abbruchbewilligung für das Gebäude der früheren Glühbirnenfabrik Luxram ist nicht rechtmässig. Das Bundesgericht hat den Fall an das Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz zurückgereicht. 

Glühbirnenfabrik Luxram AG in Goldau SZ

Quelle: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv / SIK_05-IKS-SZ-1517-019

Die einstige Glühbirnenfabrik im 2015.

Das Gebiet beim Bahnhof Arth-Goldau soll entwickelt und das Luxram-Gebäude deswegen abgerissen werden. Nachdem das Verwaltungsgericht die Abbruchbewilligung der Gemeinde als rechtmässig beurteilt hatte, gelangte der Heimatschutz an das Bundesgericht.

Für die Organisation hat das Gebäude einen «erheblichen kulturellen, industriegeschichtlichen und kunsthistorischen Wert».  Zudem bemängelte der Heimatschutz unter anderem das Fehlen eines Entsorgungskonzepts. Damit sollte etwa eine Verunreinigung des Grundwassers ausgeschlossen werden.

Isabelle Schwander, Präsidentin des Schwyzer Heimatschutzes, zeigte sich über das Urteil des Bundesgerichts «hocherfreut». Zentral am Urteil sei, dass die Abbruchbewilligung aufgehoben worden sei, sagte sie auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Das Luxram-Gebäude sei ein Juwel und präge das Ortsbild von Arth.

Frage nach Beschwerdeberechtigung

Wie es in einer Mitteilung der Gemeinde Arth von Donnerstag heisst, ist in erster Linie die Frage strittig, ob der Heimatschutz formell beschwerdeberechtigt ist. Beschwerdeberechtigt wäre er demnach dann, wenn für den Abbruch eine gewässerrechtliche Bewilligung nötig ist.

Um dies zu klären, braucht es aber ein Abbruch- und Entsorgungskonzept. Der Gemeinderat geht davon aus, dass dank bereits geleisteter Vorabklärungen bald ein Abbruch- und Entsorgungskonzept vorliege und das Verwaltungsgericht dann rasch entscheiden könne.

In zwei weiteren Punkten zur Beschwerdeberechtigung hat das Bundesgericht gemäss der Mitteilung das Urteil des Verwaltungsgerichts bestätigt. (sda/pb)


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Schwyz?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Rascor International AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.