08:18 BAUPROJEKTE

Längstes Naturbad der Schweiz in Münchenstein BL geplant

Teaserbild-Quelle: Xaos Collective - Michal Baurycza

Die Christoph Merian Stiftung (CMS) will auf dem Dreispitz-Areal in Münchenstein BL das längste Naturschwimmbad der Schweiz errichten. Der 170 Meter lange «Gleispool» soll 2027 auf einer ehemaligen Eisenbahnrampe öffnen.

Längstes Naturbad der Schweiz auf Dreispitz-Areal in Münchenstein BL

Quelle: Xaos Collective - Michal Baurycza

Visualisierung: Mit dem «Gleispool» plant die Christoph Merian Stiftung auf dem Dreispitz-Areal in Münchenstein das längste Naturschwimmbad der Schweiz.

Das heutige Zuggleis liegt beim Freilagerplatz, wo sich das Kunsthaus Baselland, das Haus der Elektronischen Künste und die Hochschule für Gestaltung und Kunst der FHNW befinden. Die Eisenbahnrampe führt zu einem Tunnel, der für das das 5,2 Meter breite Naturbadbecken abgedichtet wird, teilte die CMS am Donnerstag mit.

Ansonsten wird vor allem im Bestand gebaut, wie die beiden Architekten Noël Picco und Lukas Stadelmann vor den Medien erklärten. Anstatt die massiven SBB-Wände neben dem Gleis abzureissen, sollen sie in Zukunft das Poolbecken bilden.

Investitionskosten von 8,8 Millionen Franken

Die abschüssige Rampe erlaubt es, das Naturbad in Zonen mit unterschiedlichen Tiefen einzuteilen. Der obere, niedrige Teil soll zum Planschbecken werden. Es folgen ein Pflanzteich, ein Schwimmbecken und schliesslich ein 100-Meter Sportbecken, wie die Architekten vom Büro Malheur & Fortuna weiter ausführten.

Das Bad ist im Schwimmbereich zwischen 2 und 4,5 Meter tief. Der Schwimmabschnitt des Beckens wird eingezäunt, während der Planschbereich für Familien frei zur Verfügung stehen soll. Die CMS als Eigentümerin des Areals und der Anlage will die Verantwortung für den Betrieb an eine geeignete Organisation übergeben.

Die Investitionskosten für das Naturbad betragen 8,8 Millionen Franken. Davon übernimmt die CMS 4,8 Millionen Franken, wie Direktor Baschi Dürr sagte. Die Frank und Alma Probst Stiftung, die Dachstiftung der CMS, beteiligt sich mit weiteren 3 Millionen. Für die restliche Million will die Stiftung Drittmitteln organisieren. (sda/pb)

Standort für Längstes Naturbad der Schweiz auf Dreispitz-Areal

Quelle: Xaos Collective - Michal Baurycza

Zum Vergleich: So präsentiert sich das Gebiet heute.


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Basel-Landschaft?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Presyn AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.