10:13 BAUPROJEKTE

Kanton Schwyz bricht Planung für Entwicklungsgebiet Rietli ab

Teaserbild-Quelle: zvg

Der Schwyzer Regierungsrat sowie die Gemeinderäte von Schübelbach und Reichenburg brechen die Planung für den Entwicklungsschwerpunkt Rietli ab. Entstehen sollten 1000 Arbeitsplätze, doch Bevölkerung und Grundeigentümer sahen das Projekt kritisch.

Entwicklungsgebiet Rietli bei Schübelbach und Reichenburg SZ

Quelle: zvg

Das Entwicklungsgebiet Rietli wird planerisch zurückgestuft.

Nach Abschluss der Testplanung und intensiven Gesprächen mit verschiedenen Betroffenen sei deutlich geworden, dass sich das Projekt nicht realisieren lasse, hiess es in einer Mitteilung des Schwyzer Volkswirtschaftsdepartements vom Mittwoch.

Der Empfehlungsbericht der 2024 durchgeführten Testplanung zeigte, dass eine Entwicklung des Gebiets zwischen Buttikon (Gemeinde Schübelbach) und Reichenburg «grundsätzlich möglich wäre». Jedoch wäre dies auch verbunden mit ökologischen Aufwertungen, Hochwasserschutzmassnahmen und einer verbesserten ÖV-Anbindung.

In einer Online-Befragung sowie bei Informationsveranstaltungen habe sich aber eine Mehrheit der Bevölkerung gegen eine Entwicklung des Gebiets ausgesprochen, heisst es. Die darauffolgenden Vertiefungsgespräche hätten die bestehenden Vorbehalte zudem nicht ausräumen können.

Nicht alle Grundeigentümer wollten Entwicklung

Erschwerend hinzu kommt gemäss Mitteilung, dass nicht alle Grundeigentümer hinter der Entwicklung des Gebiets stehen. Ohne die Unterstützung aller wesentlichen Eigentümer sei eine Urnenabstimmung über eine Einzonung in beiden Gemeinden «nicht realistisch», schreibt das Volkswirtschaftsdepartement.

Die Gemeinderäte und der Kanton haben sich deshalb dazu entschieden, die Planung zu stoppen. In der Folge wird das Gebiet Rietli im kantonalen Richtplan vom Status «Festsetzung» auf den Koordinationsstatus «Zwischenergebnis» zurückgestuft – und der Planungsabbruch damit behördenverbindlich festgehalten.

Gleichzeitig verbleibe damit aber eine Option für die Zukunft formell bestehen, sollten sich die Rahmenbedingungen grundlegend verändern, heisst es weiter. (pb/mgt/sda)


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Schwyz?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

LST Swiss AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.