Kanton Luzern baut Hochwasserschutz am Sienebach in Kriens aus
Die Quartiere auf der Seite Sonnenberg in Kriens sollen besser vor dem Hochwasser des Sienebachs geschützt werden. Ein entsprechendes Projekt mit Investitionen von 930'000 Franken ist vom Luzerner Regierungsrat genehmigt worden.
Das Projekt sieht gemäss einer Mitteilung der Staatskanzlei von heute Montag bauliche Massnahmen zwischen der Eichenspesstrasse und der Obernauerstrasse vor: Oberhalb der Eichenspesstrasse soll ein neuer und leistungsfähiger Geschiebesammler entstehen. Der Durchlass unter der Eichenspesstrasse wird verkürzt und verbreitert. Des weiteren soll der der Bach über einen längeren Abschnitt neu offen geführt werden.
Am Sienebach kommt es immer wieder zu Überschwemmungen: Letztmals trat der Bach 2024 über die Ufer. Die Stadt Kriens hatte mit Arbeiten an dem Hochwasserschutz bereits 2015 begonnen, 2022 ging die Bauherrschaft an den Kanton über. (sda/mai)