Wenn der Eiffelturm im Sommer wächst
Brennt die Sommersonne auf Paris nieder, wächst der Eiffelturm. Der Grund: Sein Eisen dehnt sich bei hohen Temperaturen in der Vertikalen aus. Und das hat zur Folge, dass er in der heissen Jahreszeit einige Zentimeter höher ist als im Winter.

Quelle: marewa, Pixabay-Lizenz
Brennt die Sonne auf den Eiffelturm, dann verändert sich seine Höhe.
Das zu Beginn des 19. Jahrhunderts aufgekommene Puddeleisen gilt als erstes kostengünstiges, industriell hergestelltes Schmiedeeisen oder Stangeneisen. Weil das vergleichsweise preiswerte Baumaterial zudem hohen Belastungen standhielt, erlebte seine Verwendung im Laufe des Jahrhunderts eine regelrechte Blüte. Davon zeugt bis heute auch der rund 300 Meter hohe Eiffelturm. Allerdings variert seine Höhe je nach Jahreszeit leicht: Brennt die Sommersonne auf Paris und erhitzt dabei auch den Eiffelturm, wird er um einige Zentimeter höher.
Doch wie stark wächst das Pariser Wahrzeichen tatsächlich? Dieser Frage ist das US-Wissenschafts-Newsportal The Conversation nachgegangen und hat nachgerechnet: «Das im Eiffelturm verwendete Puddeleisen und seine Stahlteile haben einen Ausdehnungskoeffizienten von etwa 12x10-⁶ (°C)-¹, was bedeutet, dass sich ein ein Meter langer Eisenstab um 12x10-⁶ Meter ausdehnt, wenn die Temperatur um ein Grad steigt.» Konkret handelt es sich dabei laut dem Artikel zwar lediglich um ein Dutzend Mikrometer, das ist weniger als der Durchmesser eines menschlichen Haars. Aber der auf den ersten Blick winzige Unterschied hat einigen Einfluss: Bezieht man die Temperaturen in Paris – sie rangieren zwischen Minus 20 Grad Celsius und über Plus 40 Grad – sowie die Tatsache mit ein, dass sich das Eisen des Turms bei ungehinderter Sonneneinstrahlung auf 60 oder gar 70 Grad erhitzt, dann wüchse ein durchgehender, 300 Meter langer respektive hoher massiver Eisenbalken bei 100 Grad Temperaturunterschied um 36 Zentimeter.
So viel ist dies beim Eiffelturm jedoch nicht: Wegen seiner komplexen Struktur heizt er sich ungleichmässig auf; Und damit wächst er in der heissen Jahreszeit laut dem Artikel etwa um 12 bis 15 Zentimeter, und neigt sich dabei geringfügig von der Sonne weg. (mai)