Denkmalschutz: Historische Dorfhäuser in Appenzell Ausserrhoden umbauen und sanieren
Die Denkmalpflege von Appenzell Ausserrhoden hat eine neue Broschüre herausgegeben: Sie zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis auf, wie historische Dorfhäuser so umgebaut und saniert werden können, dass sie sich für zeitgemässes Wohnen eignen. 
 
    Quelle: Johann Ulrich Fitzi, Bildersammlung KBAR, Signatur: KB-000230, Gemeinfrei
Das Dorf Speicher in Appenzell Ausserrhoden um 1840, aquarellierte Federzeichung von Johann Ulrich Fitzi (1798-1855).
Sollen denkmalgeschützte Häuser weitergenutzt und dazu umgebaut werden, 
stellt dies sowohl Bauherrschaften als auch Planerinnen und Planer vor 
einige Herausforderungen. Wie mit diesen umgegangen werden kann, erklärt
 die Denkmalpflege an sieben historischen Dorfhäusern in ihrer Broschüre
 «Wohnen im Zentrum».  Dabei geht es um unterschiedlichste Themen wie 
den Erhalt eines belebten Dorfzentrums, besondere städtebauliche 
Situationen, spezielle architektonische Qualitäten, interessante 
Nutzungskonzepte oder kreative Bauherrschaften. 
Schonender Umgang mit der Substanz und CO2-Emissionen reduzieren
Gemeinsam ist 
den vorgestellten Projekten laut Denkmalpflege, dass durch einen 
schonenden Umgang mit der vorhandenen Substanz, durch intelligente 
Planung und handwerklich geschickte Umsetzung eine Wertvermehrung 
erreicht worden und für die nächsten Generationen attraktiver Wohnraum 
entstanden sei. Daneben trägt das Weiterverwenden von vorhandener 
Bausubstanz laut Denkmalpflege  «entscheidend zur Reduktion von 
CO2-Emissionen in der Bauwirtschaft bei, denn historische Gebäude sind 
Speicher der grauen Energie und Teil der gemeinschaftlichen 
Erinnerungen». (mgt/mai) 
Die Broschüre entstand im Rahmen des Schwerpunkts «Wohnen» des Regierungsprogramms 2020-2023. Sie kann unentgeltlich bei der Denkmalpflege Appenzell Ausserrhoden über denkmalpflege@ar.ch bezogen werden.  
Vorgestellte Projekte
- Herisau: Wohnhaus Buchenstrasse 5
- Waldstatt: Villa Guyer, Alte Landstrasse 5
- Hundwil: «Löwen», Dorf 34
- Urnäsch: «Engel», Dorfplatz 14
- Wolfhalden: Ehemaliges Pfarrhaus, Bibliothek, Dorf 2
- Wienacht: Ehemalige Heilanstalt, Grund 60
- Speicher: Oberes Kaufhaus, Hauptstrasse 20
 
                                     
                                     
                                     
                
                 
             
                                    