Implenia erhält mehrere Hochbauaufträge über 400 Millionen Franken
Implenia hat mehrere Hochbauprojekte mit einem Gesamtvolumen von rund 400 Millionen Franken an Land gezogen – darunter auch den Neubau des Forschungs- und Ausbildungszentrums für die Universität Bern.

Quelle: ARGE ARCHIPEL / ASTOC / GWJ / IAAG
Visualisierung des neuen Forschungs- und Ausbildungszentrums Medizin an der Friedbühlstrasse in Bern.
Wie Implenia am Dienstag mitteilte, wurde der Baukonzern vom Kanton Bern mit den Baumeisterarbeiten für das Forschungszentrum Medizin auf dem Berner Inselareal beauftragt. Der Neubau wird fünf Institute der Medizinischen Fakultät der Universität Bern vereinen und umfasst sieben Ober- sowie fünf Untergeschosse.
Das Gebäude wird Labore, Büroarbeitsplätze sowie Schulungs- und Besprechungsräume für die Ausbildung von rund 1000 Mitarbeitern und Studenten beinhalten. Die Baumeisterarbeiten werden gemäss Mitteilung voraussichtlich von Mai 2026 bis Juli 2028 ausgeführt.
Wohnbauten und Arealentwicklung
Im Auftrag der Seraina Investment Foundation realisiert Implenia zudem acht Mehrfamilienhäuser mit 90 Wohnungen im Stockwerkeigentum in Oetwil am See. Die Neubauten werden nach Minergie-Standard und mit BIM geplant und gebaut. Die Arbeiten sollen im September 2025 starten und bis Oktober 2027 dauern.
Weitere Projekte betreffen die Umnutzung bestehender Gebäude: Ein «innerstädtisches Bestandsgebäude» wird in eine gemischte Nutzung mit Retail- und Büroflächen umgebaut. In der Westschweiz wiederum entwickelt Implenia ein ehemaliges Fabrikareal zu einem neuen Stadtquartier mit Wohn-, Arbeits- und Gewerbenutzungen.
Zudem erhielt der Baukonzern in der Schweiz und in Deutschland zwei Aufträge für den Neubau grösserer Schulhäuser. Nähere Angaben dazu machte Implenia nicht. (awp/sda/pb)

Quelle: OVA Studio GmbH
Visualisierung der Überbauung Schachenweid in Oetwil am See: Implenia erstellt hier 90 Eigentumswohnungen.