08:08 BAUBRANCHE

Amrize hält Umsatz im zweiten Quartal praktisch stabil

Teaserbild-Quelle: zvg, Amrize

Die auf Baustoffe in Nordamerika spezialisierte Amrize hat im zweiten Quartal 2025 den Umsatz knapp stabil gehalten. Der Gewinn und die operativen Margen lagen wegen Sonderkosten ebenfalls leicht unter Vorjahr.

Amrize Lager

Quelle: zvg, Amrize

Die auf Baustoffe in Nordamerika spezialisierte Amrize hat im zweiten Quartal 2025 den Umsatz knapp stabil gehalten.

Der Umsatz sank gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahrs um 0,7 Prozent auf 3,22 Milliarden US-Dollar, wie das im Juni von Holcim abgespaltene Unternehmen am Mittwochabend mitteilte. Angesichts des schwierigen Umfelds sei dies eine «resiliente Performance».

Die grössere der beiden Divisionen, Building Materials, verzeichnete dabei einen Umsatzrückgang um 1,1 Prozent auf 2,25 Milliarden Dollar, die kleinere, Building Envelope, hingegen eine Zunahme der Verkäufe um 0,1 Prozent auf 970 Millionen.

Neubauprojekte teils nach hinten verschoben

Die Ausgaben der öffentlichen Hand für Infrastruktur seien im Quartal stabil geblieben, heisst es zum Geschäftsverlauf. Die kommerziellen Kunden hätten zudem an ihren laufenden, grösseren Projekten festgehalten. Neuprojekte seien wegen der allgemeinen Marktunsicherheiten aber nach hinten verschoben worden.

Im Wohnungsmarkt hätten zudem die hohen Zinsen den Handwechsel von bestehenden Häusern sowie den Bau neuer Häuser gebremst.

Der um Sonderkosten bereinigte operative Gewinn (adj. EBITDA) reduzierte sich in der Folge um 5,6 Prozent auf 947 Millionen Dollar und die entsprechende Gewinnmarge um 1,5 Prozentpunkte auf 29,4 Prozent. In dieser Ziffer sind Einmalkosten von insgesamt 55 Millionen für unter anderem Akquisitionen, das laufende Restrukturierungsprogramm unter dem Namen «Aspire» oder im Zusammenhang mit der Abspaltung von Holcim ausgeklammert.

Das Reinergebnis nahm in der Folge um 9,5 Prozent auf 428 Millionen ab.

Sparprogramm soll Marge stetig verbessern

Für das Gesamtjahr 2025 wird ein Umsatz im Bereich von 11,4 bis 11,8 Milliarden Dollar, ein adjustierte EBITDA zwischen 2,9 und 3,1 Milliarden sowie per Ende Jahr eine Nettoverschuldungsrate von unter 1,5x in Aussicht gestellt.

Mit dem Programm «Aspire» will Amrize bis 2028 Synergien im Umfang von über 250 Millionen Dollar erreichen. Dadurch sollte sich die operative Gewinnmarge pro Jahr um rund 50 Basispunkte verbessern. Erste positive Auswirkungen dürfte das Programm bereits im laufenden Jahr haben, die vollen Einsparungen sollen dann ab 2026 wirksam werden. (awp sda)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

KFN Kalkfabrik Netstal AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.