11:58 BAUPROJEKTE

Zürcher Bellerivestrasse hat bis Herbst 2026 zwei Spuren weniger

Teaserbild-Quelle: Ulleo, Pixabay-Liznez

Die Zürcher Bellerivestrasse wird bis Oktober 2026 nur zwei- statt vierspurig befahrbar sein. Die Stadt Zürich repariert in der wichtigen Verbindungsstrasse am rechten Zürichseeufer Wasserleitungen und Abwasserkanäle.

Ab dem 11. August beginnen die Arbeiten und der Spurabbau, wie das Tiefbauamt der Stadt Zürich am Montag mitteilte. In den letzten Jahren gab es gemäss Angaben der Stadt Zürich wiederholt Brüche der teils 100-jährigen Leitungen. Diese hätten hohen Sachschaden an öffentlicher und privater Infrastruktur angerichtet.

Um weiteren Schaden zu verhindern, wird die Verbindungsstrasse zum rechten Zürichseeufer ab Sommer 2025 auf rund 1,6 Kilometern zur Baustelle. Die Arbeiten dauern voraussichtlich 1,5 Jahre. Während 14 Monaten müssen für den Werkleitungsbau zwei der vier Fahrspuren aufgehoben werden.

Der Verkehr wird zwischen Kreuzstrasse und Ida-Bindschedler-Strasse in beiden Richtungen auf je einer Spur geführt. Voraussichtlich ab Oktober 2026 fliesst der Verkehr dann wieder vierspurig.

Kein Ersatz für Spurabbau-Versuch

Ursprünglich wollte die Stadt vor den Bauarbeiten einen Verkehrsversuch mit einem temporären Spurabbau durchführen. Im Mai 2023 verbot die Kantonspolizei dies aber. Die Bellerivestrasse sei eine Durchgangsstrasse von überkommunaler Bedeutung und eine Hauptverkehrsstrasse, hiess es damals. Ein Spurabbau hätte auch Auswirkungen auf den Verkehr ausserhalb der Stadt.

Die Kantonspolizei erteilte dem Versuch in der Folge keine Bewilligung. Die Stadt Zürich akzeptierte dies nicht und legte Rekurs ein. Dieser ist aktuell beim Verwaltungsgericht hängig. Ist der Rekurs erfolgreich und erhält die Stadt damit grünes Licht, will sie die Planung für den Versuch nach Abschluss der Bauarbeiten wieder aufnehmen.

Die aufgehobenen zwei Fahrspuren während der Bauarbeiten sieht die Stadt nicht als Ersatz für den geplanten Versuch. Die Verkehrsführung sei anders, weshalb sie den Spurabbau-Versuch dennoch durchführen will. (sda/mgt/pb)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Rascor International AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.