10:15 BAUPROJEKTE

Siegerprojekt für Erweiterung von Campus BBZ in Weinfelden gekürt

Teaserbild-Quelle: PD

Der Campus BBZ in Weinfelden soll saniert und erweitert werden. Nun ist der Projektwettbewerb abgeschlossen. Das Siegerprojekt stammt von Baumgartner Loewe Architekten AG und sieht einen Anbau im Osten und einen Erweiterungsbau im Westen vor.

Siegerprojekt für Erweiterung von Campus BBZ in Weinfelden

Quelle: PD

Visualisierung: Forum mit Mensa, Aula und Cafeteria.

Der Expansionsdruck auf dem Campus BBZ in Weinfelden sei hoch, heisst es in einer Mitteilung des kantonalen Hochbauamts von Montag. Bereits heute findet aufgrund der steigenden Schülerzahlen nicht das ganze Lehrangebot auf dem Campus Platz statt. Hinzu kommt, dass die denkmalgeschützten Bestandsbauten aus den 1970er-Jahren sanierungsbedürftig sind.

Der zentral gelegene Standort des Campus direkt beim Bahnhof Weinfelden sei für Schüler aus dem ganzen Kanton und darüber hinaus gut erreichbar und ideal für die Berufsbildung, heisst es im Communiqué. In einem anonymen, einstufigen Projektwettbewerb im offenen Verfahren suchte das Hochbauamt deshalb nach einer Lösung, um den Bildungscampus zukunftsgerichtet zu erweitern.

Insgesamt 17 Projektvorschläge wurden eingereicht, nun steht das Siegerprojekt fest: Gewonnen hat der Entwurf «Bienvenue» des Planerteams um die Baumgartner Loewe Architekten AG aus Zürich, zusammen mit SIMA | BREER GmbH Landschaftsarchitektur aus Winterthur und den Bauingenieuren Lüchinger Meyer Partner AG aus Zürich.

Siegerprojekt für Erweiterung von Campus BBZ in Weinfelden

Quelle: PD

Visualisierung: Gartenhof zwischen Bestand und Erweiterung.

Erweiterungen im Osten und Westen

Das siegreiche Projekt überzeugte das Preisgericht gemäss Communiqué durch «seine selbstbewusste Bescheidenheit, eine geschickte Setzung der Gebäudemassen und durch einen respektvollen Umgang mit dem Bestand». Der Bedarf nach Schulraum wird kompakt mit einem Anbau im Osten und einem Erweiterungsbau im Westen abgedeckt.

Das heutige Werkstattgebäude wird im Entwurf zu einem Forum mit räumlich grosszügigen öffentlichen Nutzungen uminterpretiert. Die bestehenden Zugänge und Wegverbindungen auf dem Areal bleiben erhalten. Lediglich an der nordöstlichen Parzellenecke entsteht ein neuer Stadtplatz.

Das Siegerprojekt überzeuge daneben auch bezüglich Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz, schreibt das Hochbauamt weiter. Dies mit dem Erhalt grosser Teile der Anlage, einer effizienten Raumanordnung und der Optimierung der unterirdischen Gebäudeteile. Daneben sieht das Siegerprojekt gemäss Mitteilung einen «angemessenen» Glasanteil, eine minimale Haustechnik und eine Holzkonstruktion vor.

«Der Projektvorschlag vermag die Schwierigkeiten der ortsbaulichen Situation, der Weiternutzung des Bestandes und des komplexen Raumprogramms auf selbstverständliche, souveräne Art zu lösen», heisst es im Communiqué. (mgt/pb) 

Die 17 Wettbewerbsprojekte werden vom 1. bis 12. Dezember 2025 werktags von 8.30 Uhr bis 17 Uhr in der Konvikthalle in Frauenfeld öffentlich ausgestellt. 

Modellfoto für Erweiterung von Campus BBZ in Weinfelden

Quelle: PD

Modellfoto.


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Thurgau?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Stiftung Umwelt Arena Schweiz

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.