12:06 BAUPROJEKTE

Projektänderung zur Entflechtung Gümligen Süd liegt öffentlich auf

Teaserbild-Quelle: SBB CFF FFS

Die SBB haben im laufenden Bewilligungsverfahren für den geplanten Bahntunnel bei Gümligen eine Projektänderung ausgearbeitet. Diese betrifft die Baustellenerschliessung und liegt ab 17. November öffentlich auf.

Entflechtung Gümligen Süd SBB

Quelle: SBB CFF FFS

Mit der «Entflechtung Gümligen Süd» planen die SBB einen 450 Meter langen Bahntunnel unter den Gleisen, um Kreuzungen der Züge zu ermöglichen.

Die Pläne für das Projekt lagen erstmals im Mai 2023 öffentlich auf. Wie die SBB am Mittwoch mitteilten, wurde nun im laufenden Bewilligungsverfahren im Auftrag des Bundesamtes für Verkehr (BAV) eine Projektänderung ausgearbeitet. Diese beinhaltet eine neue Baustellenzufahrt.

Grund für die Anpassung seien Einsprachen, die im Rahmen der öffentlichen Auflage vor zwei Jahren eingegangen waren, heisst es. Die restlichen Projektinhalte bleiben unverändert und werden nicht erneut öffentlich aufgelegt. Die Baubewilligung durch das BAV ist nach Angaben der SBB nach wie vor ausstehend.

Der frühestmögliche Baustart für Vorarbeiten wäre gemäss Communiqué im Februar 2026. Die Bauzeit wird mit mindestens fünf Jahren angegeben. Die Termine gelten vorbehaltlich der Dauer des Bewilligungsverfahrens, heisst es.

450 Meter langer Bahntunnel

Mit der rund 200 Millionen Franken teuren «Entflechtung Gümligen Süd» plant die SBB im Auftrag des Bundes bei Gümligen einen 450 Meter langen Bahntunnel im Hüenli-Wald. Dieser unterquert die bestehende Bahnstrecke zwischen Muri und Rüfenacht/Allmendingen und soll Kreuzungen der Züge ermöglichen.

Mit der Entflechtung soll langfristig gemeinsam mit weiteren Projekten der Viertelstundentakt der S-Bahn Bern–Münsingen und den Halbstundentakt der S-Bahn Bern–Langnau ermöglicht werden. Zudem sollen zusätzliche Kapazitäten für den Fernverkehr und für den Güterverkehr im Aaretal geschaffen werden.

Für das Vorhaben muss unter anderem das bisherige Stellwerk Gümligen ersetzt und die Übertragungsleitung im Gebiet verlegt werden. Das Projekt ist Teil der Angebotsverbesserungen, die im Ausbauschritt 2025 des Bundes umgesetzt werden. (mgt/pb)


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton Bern?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Presyn AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.