13:25 BAUPROJEKTE

Axpo prüft Machbarkeit eines Windparks in Wil SG

Teaserbild-Quelle: Axpo

Die Axpo prüft die Machbarkeit eines Windparks in Wil SG. Geplant sind drei Turbinen, die jährlich rund 25 Millionen Kilowattstunden Strom liefern sollen. Damit plant der Energiekonzern nun insgesamt vier Windprojekte im Kanton St. Gallen.  

Windmessmast Flumserberg_Winter

Quelle: Axpo

Ein solcher Windmessmast wie hier am Standort Flumserberg soll ab November auch in Wil aufgestellt werden.

Als Standort des möglichen Windparks ist der Weiler Boxloo in Wil vorgesehen, der im Richtplan des Kantons St. Gallen als Windeignungsgebiet ausgewiesen ist, teilte der Energiekonzern am Mittwoch mit. Geplant ist ein Windpark mit drei Turbinen, der rund 25 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr liefern könnte.

Dies entspricht laut der Axpo dem durchschnittlichen Strombedarf von rund 5000 Haushalten. Das Potenzial für den geplanten Windpark sollen technische Vorprüfungen sowie ab November ein Windmessmast bestätigen. Dieser soll für mindestens ein Jahr Daten zu Windverhältnissen und Fledermausaktivitäten sammeln.

Die Ergebnisse bildeten die Grundlage für die weitere Projektplanung und die Bewertung der wirtschaftlichen Machbarkeit des Windparks, schreibt die Axpo.

Vier Windprojekte in St. Gallen

Der Energiekonzern stellte das Vorhaben am Dienstag gemeinsam mit der Stadt Wil, dem Bundesamt für Energie und dem kantonalen Amt für Raumentwicklung der Bevölkerung vor. Ziel des Projekts sei es, insbesondere im Winter erneuerbaren Strom zu erzeugen und damit zur Schweizer Versorgungssicherheit beizutragen, heisst es.

Mit dem Vorhaben prüft die Axpo nun bereits das vierte Windkraftprojekt im Kanton St. Gallen: Bereits in Abklärung sind derzeit die Standorte Flumserberg, Rüthi und Sennwald, Waldkirch mit dem Projekt «Tannenberg» und nun auch Wil. (mgt/pb/sda) 


Interessiert an weiteren Bauprojekten im Kanton St. Gallen?


Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Huber-Bautechnik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.