10:52 BAUBRANCHE

Zug baut halbe Million Kubikmeter Kies ab

Die Kiesreserven im Kanton Zug reichen noch für die nächsten zwölf Jahre. Letztes Jahr ist etwas mehr als eine halbe Million Tonnen abgebaut worden. Das geht aus dem Jahresbericht hervor.

Das Amt für Raumplanung erhebt jedes Jahr Daten bei Kiesabbaufirmen und Bauunternehmungen in der Region. Diese Zahlen fliessen jeweils in den Jahresbericht ein, der wiederum als Grundlage für die Abbauplanung der kommenden Jahre dient. Demnach haben die Zuger Kieswerke letztes Jahr 510‘000 Kubikmeter Material abgebaut, wie es in einer Mitteilung der Baudirektion heisst. Die Menge hat sich im Vergleich zum Vorjahr kaum verändert, liegt aber über dem mehrjährigen Durchschnitt von 463‘000 Kubikmeter. Der Kiesumsatz belief sich im Zentralschweizer Kanton auf 656‘000 Kubikmeter.

Im letzten Jahr ist Kies im Umfang von 18 Prozent des gesamten Kiesumsatzes in den Kanton Zug importiert worden. Der Anteil der Exporte liegt bei 44 Prozent, woraus zum zweiten Mal in Folge ein Exportüberschuss resultiert.

639‘000 Kubikmeter offenes Kiesgrubenvolumen wurde 2015 mit Aushub aufgefüllt. In den Kiesgruben standen Ende Jahr rund 6,7 Millionen Kubikmeter Auffüllvolumen offen. (pd/mt)

Anzeige

Firmenprofile

MC-Bauchemie AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.