17:34 BAUBRANCHE

Zürcher geben Gas beim Gubrist-Ausbau

Für die Zürcher Regierung sind die langen Verfahrensdauern für die Plangenehmigungen beim Gubrist-Ausbau nicht mehr tragbar. Der volkswirtschaftliche Schaden durch die stetig sich verschlechternde Verkehrssituation sei enorm. Deshalb will die Regierung nun beim Bund Druck machen.

Kaum ein Werktag ohne Stau am Gubrist: Die Nordumfahrung Zürich ist einer der neuralgischsten Punkte des Nationalstrassennetzes. Deshalb soll siw ausgebaut und der Gubristtunnel um eine dritte Röhre erweitert werden. Zusätzlich sind weitere bauliche Massnahmen zur Entschärfung der Situation geplant, etwa der Umbau des Autobahnanschlusses Zürich Affoltern.

Diese Pläne existieren seit 2007. Im 2009 wurden sie öffentlich aufgelegt und 2012 vom Bund genehmigt. In der Folge gab es mehrere Beschwerden. Vergangenen Januar wurden diese teilweise gut geheissen; das weitere Verfahren ist zurzeit noch offen. Weder der Bund noch der Kanton könne die Dauer des Rechtsstreites wesentlich beeinflussen, schreibt der Regierungsrat dazu auf eine dringliche Anfrage aus dem Kantonsrat. Allerdings ist die Dauer des erstinstanzlichen Verfahrens bis zur Plangenehmigung für den Regierungsrat „nicht nachvollziehbar“. Solche langen Verfahrensdauern seien nicht tragbar. Deshalb will sich der Regierungsrat beim Bund für eine kürzere Abwcklung der Verfahren auch bei künftigen Fällen einsetzen.

Auf der A1/Nordumfahrung hat sich die Verkehrssituation laut Regierungsrat während der letzten Jahre stetig verschlechtert und erfordert eine baldige Lösung. Zudem weist er darauf hin, dass der Stau auf dem Strassennetz massive volkswirtschaftliche Kosten verursacht. Das Astra geht von 1,3 Milliarden Franken pro Jahr aus. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Meva Schalungs-Systeme AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.