22:06 BAUBRANCHE

Zürcher Durchmesserlinie auf der Zielgeraden

Der Countdown läuft: Am 15. Juni 2014 geht die Zürcher Durchmesserlinie in Betrieb. Dann sollen die ersten Züge durch den neuen Tiefbahnhof Löwenstrasse fahren und über den Weinbergtunnel nach Oerlikon verkehren. Bis so es weit ist, führt die SBB noch diverse Tests durch.

In 100 Tagen brausen die ersten Züge der Zürcher S-Bahn durch die Durchmesserlinie. Das Projekt ist gemäss SBB auf der Zielgeraden. „Der Tiefbahnhof ist praktisch fertig gebaut“, sagt Gesamtprojektleiter Roland Kobel. Neben der Durchführung der Tests steht noch der Rückbau der Bauinstallationen rund um den Hauptbahnhof an. Damit nach der Inbetriebnahme der Durchmesserlinie die historische Fassade des Hauptbahnhofs wieder zu sehen ist, laufen die Rückbauarbeiten im Bereich des Bahnhofquais bereits.

Wenn die Durchmesserlinie am 15. Juni auf der Achse Wiedikon–Hauptbahnhof–Oerlikon via Bahnhof Löwenstrasse und Weinbergtunnel in Betrieb geht, öffnen auch die 37 neuen Geschäfte im Hauptbahnhof. Sie umfassen insgesamt 2900 Quadratmeter an neue Verkaufsflächen wächst. Damit vergrössert sich der Shopping-Bereich des Hauptbahnhofes um fast 20 Prozent.

Die Arbeiten an den weiteren Teilen der Durchmesserlinie dauern jedoch noch länger: So werden die beiden Brücken zwischen dem Hauptbahnhof und Altstetten erst im Dezember 2015 in Betrieb genommen. Der Ausbau des Bahnhofs Zürich Oerlikon dauert noch bis Herbst 2016: Er erhält breitere Unterführungen und Perrons sowie ein besseres Einkaufsangebot. Zudem erweitert die SBB den Bahnhof um zwei Gleise. (mai/mgt)

Weitere Informationen: www.durchmesserlinie.ch

Anzeige

Firmenprofile

MC-Bauchemie AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.