Westflügel im Bahnhof Basel SBB wird erneuert
Im Basler Bahnhof SBB wird der Westflügel komplett erneuert. Die SBB investieren 82 Millionen Franken. In der Schalterhalle entstehen Provisorien, damit die eingemieteten Geschäfte umziehen können. Dann wird der Flügel für gut drei Jahre geschlossen.

Quelle: Visualisierung SBB
So wird die erneuerte SNCF-Halle aussehen
Die SBB wollen den Westflügel des Bahnhofs Basel SBB grundlegend sanieren. Sie investieren rund 82 Millionen Franken in Infrastruktur, Energieeffizienz und Aufenthaltsqualität. Im Zentrum stehen die funktionale Wiederherstellung des Gebäudeflügels und der Rückbau der Zollbauten in der SNCF-Halle, wie die SBB mitteilen.
Durch Denkmalschutz begleitet
Die Haustechnik wird erneuert, wodurch die Energieeffizienz gesteigert wird. Die Einkaufs-, Dienstleistungs- und Gastronomieflächen werden aufgewertet. Die gesamte Planung und die bauliche Umsetzung im über 100-jährigen Bahnhof werden eng durch den kantonalen Denkmalschutz begleitet, wie es weiter heisst.
Für die Geschäfte, die den Arbeiten im Westflügel weichen müssen, werden Provisorien erstellt. Der Grossteil der Provisorien, beispielsweise dasjenige für die Migros-Filiale, wird in der Haupthalle eingerichtet. Das flächenmässig grösste Provisorium für die Mitarbeitenden des schweizerischen und des französischen Zolls entsteht angrenzend an den Westflügel im französischen Bahnhofsteil auf Gleis 35.
Umwege für Reisende
Die Provisorien werden im Frühling 2017 fertiggestellt. Nach dem Umzug der betroffenen Geschäfte beginnen die Vorbereitungsarbeiten und die Asbestsanierung im Westflügel. Ab diesem Zeitpunkt ist der Westflügel komplett gesperrt. Die Reisenden von und nach Frankreich werden nördlich um den Westflügel umgeleitet.
Der Beginn des Grundausbaus ist im vierten Quartal 2017 geplant. Bei diesen Hauptarbeiten wird auch das Untergeschoss in der SNCF-Halle für eine neue, grössere Migros-Filiale ausgebaut. Anfang 2020 folgt der Mieterausbau für die neuen Geschäfte, die sich auf rund 7000 Quadratmeter erstrecken. Geplant sind Nutzungen in den Bereichen Retail, Gastronomie, Büro und Gesundheit. In Betrieb genommen wird der komplett erneuerte Westflügel im ersten Quartal 2021. (mgt)