Wer will noch ein Stück vom Hafenkran?
Das rostige Rostocker Vehikel am Limmatquai – der Zürcher Hafenkran – ist Geschichte. Wer noch ein Teilchen des maritimen "Kunstwerks" ergattern will, hat morgen Nachmittag die allerletzte Gelegenheit dazu.
Die letzten Teile des umstrittenen Zürcher Hafenkrans werden heute Montagnachmittag entfernt. Wie es in einer Mitteilung des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements heisst, wird die Terrasse beim Rathaus morgen Donnerstag wieder ihrer alten Funktion zugeführt. Das Kranfundament wird abgetragen, Pflastersteine werden eingesetzt und Sitzbänke aufgestellt. Sodann erinnern nur noch ein paar Hafenpoller an die neun Monate, in denen Zürich „maritim“ war.
Das Vehikel war höchst umstritten. Dennoch: Viele Zürcher wollen offenbar ein Souvenir des Krans aus Rostock behalten. Deshalb haben die Stadt und das Künstlerteam beschlossen, Einzelteile abzugeben. Einige hundert davon – vor allem Muttern und Schrauben – sind bereits vor Ort verteilt worden. Wer es bis jetzt noch nicht geschafft hat, ein Stückchen Rost zu ergattern, hat morgen Donnerstag die letzte Gelegenheit dazu. Das sagte Jan Morgenthaler vom Künstlerteam auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. (pd/mt)

Quelle: Michael Weidmann, wikimedia.org, CC
Der Zürcher Hafenkran