08:48 BAUBRANCHE

Wenn Stauseen Dörfer fressen

Teaserbild-Quelle: Oetiker, Männedorf, www.digy.ch

Die Schweiz ist dank ihrer Stauseen das Wasserreservoir Europas. Doch bis es soweit war, mussten viele Opfer gebracht werden. Für den Bau der künstlichen Gewässer wurden Täler überflutet und Existenzen auf den Kopf gestellt, weil die Bewohner umgesiedelt wurden. Dieser Thematik nimmt sich eine neue Website an.

Die Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde nimmt auf der neuen Website www.verschwundene-taeler.ch dem Bau von elf Staudämmen in der Schweiz an, die zwischen 1920 und 1965 realisiert wurden. Sie entstanden nicht in unbewohnten Gebieten, weshalb sie von Kontroversen und langen Verhandlungen geprägt waren. Denn für den Bau zum Beispiel des Sihlsees flutete man das Sihltal. Hier lebten Menschen, bestellten ihre Felder und stachen Torf.

Beleuchtet werden die Stauwerk-Projekte von allen Seiten: Historische Bilder werden gezeigt, Zeitzeugen kommen zu Wort, Filmmaterial kann angeschaut werden. Die Informationen sind äusserst detailliert und zeichnen die Entstehung der Bauten von A bis Z nach. Ziel ist es, die sozialen und historischen Prozesse, die mit den Planungen und Ausführungen einhergingen, in ihrer Vielschichtigkeit zu beleuchten. (mt)

Hier geht’s zur Website

Anzeige

Firmenprofile

Albanese Baumaterialien AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.