Wenn Nelson Mandela über Cape Town wacht
Die Vereinigten Staaten haben am Mount Rushmore den Grossen ihrer Geschichte ein Denkmal gesetzt. Geht es nach den Architekten des Rotterdamer Büros Whim, soll Südafrika ein vergleichbares Monument erhalten: Sie wollen bei Cape Town mit riesigen Nelson-Mandela-Kopf an den gestern verstorbenen Nationalhelden erinnern.

Quelle: pd
Nelson Mandela blickt auf Cape Town.
Das überdimensionale Porträt ist aber mehr als ein Denkmal: Es ist als 60 Meter hohes und 30 Meter breites Gebäude gedacht, das auch als Ausstellungsstätte, Kongress- und Bildungszentrum genutzt werden kann. Daneben soll es eine Panoramaterrasse bieten, von der aus die Besucher Sicht auf Meer und Stadt haben. Die Fassade wollen die Architekten mit einer flächendeckenden, vertikalen Begrünung versehen. Auf dem Dach oder gewissermassen auf Mandelas Kopf sollen Solarpanels das extravagante Bauwerk mit Strom versorgen.
Neu ist die Idee der Architekten nicht. Sie haben für ihr Megaproträt bereits im Sommer auf der Crowdfundingplattform indiegogo.com Geld für ihr Projekt gesammelt, allerdings war der gewünschte Betrag on 100'000 Dollars nicht zusammengekommen. - Aber vielleicht hält das Projekt dieser Tage wieder Aufwind. (mai)