16:04 BAUBRANCHE

Weltweiter Baukostenindex: Teurer Bauen in Genf

Am weltweit teuersten baut man in New York. Auch die Schweiz hat die Nase in dieser Hinsicht vorn: Genf rangiert auf Platz vier. Dies geht aus dem vor kurzem veröffentlichten Baukostenindex des internationalen Planungs- und Beratungsunternehmens Arcadis hervor.

Für den Index haben die Fachleute der Firma in 44 Städten die relativen Baukosten analysiert. Dabei kamen sie zum Schluss, dass europäische Metropolen in Sachen Baukosten zu den teuersten zählen.

Unter den Top Ten sind neben Genf, London (Rang 2), Kopenhagen (6), Stockholm (7), Frankfurt (8) und Paris (9). Asien ist drei Mal vertreten: Hongkong (3), Macau (5) und Singapur (10). Die Schlusslichter bilden Taipeh (44), Bangalore (43) und Bangkok (42). (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Constri AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.