Wasserkraftwerk Gurtnellen: Aufträge fürs Baugewerbe
Das Elektrizitätswerk Altdorf möchte das Kraftwerk Gurtnellen ausbauen. Für das Urner Gewerbe gäbe es zahlreiche Aufträge. Die Verhandlungen sind auf gutem Weg.

Die Kraftwerkzentrale Gurtnellen
Die Wasserfassung Grueben, die Druckleitung nach Gurtnellen und die Kraftwerkzentrale sollen erneuert werden. Wie es in einer Mitteilung des EWA heisst, kann mit dem geplanten Ausbauprojekt mehr Energie produziert sowie die Energieeffizienz gesteigert werden. Für das ansässige Baugewerbe gäbe es zahlreiche Aufträge, was wiederum den Wirtschaftsraum Uri stärkt. „Für die umfassenden Erneuerungsmassnahmen rechnen wir mit einem Investitionsvolumen in der Höhe von zirka 26,5 Millionen Franken“, sagt Werner Jauch, Leiter Energie und Mitglied der EWA-Geschäftsleitung.
Zweijährige Bauzeit
Bevor der Korporationsrat Uri als Eigentümerin des Gewässers aber eine Konzession zum Ausbau erteilen kann, braucht es noch einige Schritte. Wie Jauch sagt, befindet man sich derzeit in Verhandlungen mit den Umweltverbänden. „Wir möchten vor der Auflage des Projekts eine grundsätzliche Einigung erzielen.“ Läuft alles nach Plan, sollte das Auflageprojekt noch dieses Jahr vorliegen. Wenn die Einsprachefristen vorbei sind, werden dem Korporationsrat Konzessionsgesuch und Umweltverträglichkeitsbericht vorgelegt. Sind alle Bewilligungen erteilt, kanns losgehen. Das EWA rechnet mit einer Bauzeit von zwei Jahren. (mt)