17:43 BAUBRANCHE

USM arbeitet im Münsinger Untergrund

Teaserbild-Quelle: PD

Ihre Farbe erhalten die USM-Möbel künftig im Münsinger Untergrund. Der Hersteller der Designklassiker hat eine unterirdische Pulverbeschichtungsanlage gebaut. Laut Medienmitteilung die „modernste der Schweiz“.

Die Anlage befindet sich unter dem Parkplatz der USM, in einer 150 Meter langen und 30 Meter breiten Produktionshalle. Ab Sommer erhalten hier Türen und Wände der Designklassiker ihre Farbe. Bis es so weit ist, muss sie noch „eingefahren“ werden, wie Firmenchef Mirco Castellan gegenüber der „Berner Zeitung“ erklärte. In die neue Anlage investierte die USM rund 20 Millionen Franken, davon wurde die eine Hälfte in den Bau und die andere in die Maschine selbst gesteckt. Laut USM arbeitet die Maschine 30 Prozent effizienter als ihr Vorgänger. Zudem sollen die Betriebskosten tiefer sein.

Der Färbprozess läuft fast vollautomatisch: Nachdem die zu färbenden Teile auf Rahmen gehängt worden sind, wandern sie in die Reinigungsanlage. Danach wird die Farbe oder vielmehr das Pulver mittels Sprühpistolen aufgetragen und schliesslich im Brennofen eingebrannt. Roboter packen die bunten Bleche ein. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

KFN Kalkfabrik Netstal AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.