Urbanisierung aus dem Orbit betrachtet
Wie sich Städte ausbreiten und das umliegende Land erobern, zeigt ein eindrücklicher Timelapsefilm mit Bildern der Nasa. Er ist ein gemeinsames Projekt von der Raumfahrtbehörde, vom Magazins "Time" und von Google.
Anfang der 80er Jahre lebte eine knappe halbe Million Menschen in Las Vegas. Heute hat sich die Bevölkerung vervierfacht hat. Im Gegensatz dazu verkleinerte sich der Lake Mead östlich des Vergnügungsmekkas stark. Sein Spiegel ist von 365 Meter auf 343 Meter gesunken. Bilder des Landsat-Programms der Nasa zeigen diese Entwicklungen besonders eindrücklich: Seit 1984 beobachten acht Satelliten der Raumfahrtbehörde weltweit das Wachstum der Städte. Mittlerweile haben sie Millionen von Bildern geschossen. Mit ihrer Hilfe soll erforscht werden, wie die Menschheit den Planeten verändert. In Zusammenarbeit mit Google und dem Magazine Time hat die Nasa die Aufnahmen aus dem Orbit nun zu einem Timelapsefilm zusammengefügt. Sie verdeutlichen, wie rasant sich in den vergangenen Jahren Strassenzüge in Wüsten und grünes Land gefressen haben und wie Wolkenkratzer den Himmel von Metropolen wie Shanghai oder Dubai erobern. (mai)

Quelle: Aktuelle Aufnahme.
Las Vegas ist in den letzten 30 Jahren massiv gewachsen.