Testbetrieb im Gotthard-Basistunnel gestartet
Der Gotthardtunnel ist seiner Vollendung einen grossen Schritt näher: Heute morgen startete der Versuchsbetrieb in der Weströhre. Erstmals fuhr ein Zug auf der rund 13 Kilometer langen, komplett ausgebauten Versuchsstrecke zwischen Bodio und Faido mit einer Geschwindigkeit von 160 Kilometern pro Stunde.

Quelle: pd
Heute wurde der Testbetrieb aufgenommen.
„Der Countdown läuft!“ sagte Alptransit-Chef Renzo Simone, anlässlich der offiziellen Eröffnung des Versuchsbetriebes. Der Versuchsbetrieb sei eine wichtige Voraussetzung, damit Anfang Juni 2016 dem Bund und der SBB ein betriebsbereiter Tunnel übergeben werden könne.
Bis dahin werden an insgesamt rund 100 Tagen Tests durchgeführt. Sie sollen die Bestätigung liefern, dass das gesamte Tunnelsystem den gestellten Anforderungen entspricht. Mit den Tests wird überprüft, ob die verschiedenen Abläufe, Systeme und Anlagen wie Fahrbahn, Fahrleitung, Stromversorgung, Tunnelleittechnik, Zugsicherung sowie Sicherheit und innerbetriebliche Kommunikation zusammenspielen. - Der Versuchsbetrieb findet unter der Leitung der AlpTransit Gotthard AG statt. Das erforderliche Lokpersonal und Rollmaterial hat die AlpTransit Gotthard AG bei den SBB gemietet. Parallel dazu wird der Einbau der Bahntechnik in den übrigen Abschnitten des Gotthard-Basistunnels weitergeführt.
Am Wochenende vom 4./5. Juni – nach der offiziellen Eröffnung mit nationalen und internationalen Gästen – ist ein grosses Fest für die Bevölkerung geplant. Nach den Feierlichkeiten wird der Probebetrieb im gesamten Tunnel aufgenommen. Die fahrplanmässige Inbetriebnahme ist für Dezember 2016 vorgesehen. (mai/pd)