12:08 BAUBRANCHE

Swissbau: Darum lohnt sich eine Teilnahme

Teaserbild-Quelle: Rock Staar, Unsplash

Weshalb lohnt es sich, an der Swissbau mit seinem Unternehmen vor Ort zu sein? Fünf Aussteller erklären, was ihnen der Auftritt in der Messe Basel bringt.

Swissbau (Symbolbild)

Quelle: MCH Messe Schweiz (Basel) AG

Messestimmungsbild

Die Swissbau hat eine über 50-jährige Tradition: 1974 feierte die Messe in Basel Premiere. Zum 40jährigen Jubiläum fand sie erstmals im Messeneubau von Herzog & de Meuron statt. Das runde Oberlicht bei der Tramhaltestelle ist so etwas wie ein Wahrzeichen des lang gezogenen, matt schimmernden Baus geworden. Und steht im übertragenen Sinne auch für die Themen der Messe der letzten Jahre und ihre Veranstaltungen: Sie öffnet den Blick und inspiriert. – Was sie Ausstellern ganz konkret bringt, das verraten fünf von ihnen.


Silas Schneider, CEO, Abacus Business Solutions AG

Quelle: Abacus Business Solutions AG

Silas Schneider, CEO, Abacus Business Solutions AG

Abacus Business Solutions AG ist Themenpartnerin der Swissbau 2026 und zeigt, wie die ERP-Lösungen von Abacus Baustellenprozesse deutlich verschlanken – mit bis zu 75 Prozent weniger Aufwand von der Erfassung bis zur Abrechnung. Im Mittelpunkt steht Abacus Intelligence: KI, die Rapportdaten automatisch vervollständigt, Anweisungen per Sprache umsetzt und aussagekräftige Dashboards für Kosten- und Fortschrittskontrolle liefert – nahtlos in einem System. Das Ergebnis ist mehr Tempo, Transparenz und Qualität auf der Baustelle.

Silas Schneider, CEO, Abacus Business Solutions AG

Domotec

Quelle: Domotec

Domotec an der Swissbau im 2024.

Für uns ist die Swissbau die ideale Plattform, um den Austausch mit unseren Partnern zu vertiefen und neue Kooperationen anzustossen. An unserem Stand erhalten Besucherinnen und Besucher exklusive Einblicke in unsere neuesten Entwicklungen – von Produkten über Dienstleistungen bis hin zu Innovationen, die direkt erlebbar sind. Unser Expertenteam vor Ort beantwortet zudem fundiert die zentralen Fragen rund um Technik und Zukunft der Branche.

Joel Ineichen, Leiter Marketing & E-Commerce, Domotec AG

Roman Andermatt, Head Commercial Holcim (Schweiz) AG

Quelle: Holcim (Schweiz) AG

Roman Andermatt, Head Commercial Holcim (Schweiz) AG

Die Swissbau ist für uns die ideale Plattform, um die Zukunft des Bauens aktiv mitzugestalten. Hier können wir im direkten Austausch mit Fachleuten, darunter auch vielen Architekten, unsere innovativen Lösungen präsentieren und wertvolle Beziehungen pflegen und aufzubauen. An unserem Stand greifen wir unter anderem unseren klimafreundlichen Zement «EcoPlanet» nochmals auf, der CO₂-effizient, ressourcenschonend und zirkulär durch seine hervorragende Leistung überzeugt. Ein besonderes Highlight wird ausserdem die Lancierung einer Produktneuheit im Dämmungsbereich in Zusammenarbeit mit Fixit sein.

Roman Andermatt, Head Commercial Holcim (Schweiz) AG

Produktbild Jansen AG

Quelle: Jansen AG

Jansen AG

Jansen nimmt auch 2026 an der Traditions-Fachmesse teil. Diese Branchen-Plattform bietet uns die Gelegenheit unsere Produkte-Neuheiten und – Erweiterungen sowie die umfassenden Service-Leistungen zu präsentieren; insbesondere das Thema Pulverbeschichtung und Anarbeitung.

Nadine Sieber, Projektleiterin Live Communication Messen & Events, Jansen AG

Thomas Dessarzin, Managing Director Switzerland, LAUFEN Schweiz AG

Quelle: LAUFEN Schweiz AG

Thomas Dessarzin, Managing Director Switzerland, LAUFEN Schweiz AG

Die Swissbau bietet uns eine kompakte und doch eindrucksvolle Bühne für die Präsentation unserer Neuheiten und für den persönlichen Austausch mit unseren Fachpartnern und Kunden. 2026 laden wir unter dem Motto «Every Drop Matters» zu einer interaktiven Reise für alle Sinne ein. Ein Highlight ist die Waschtischkollektion Volta, die im weltweit ersten emissionsfreien E-Ofen gebrannt wird.

Thomas Dessarzin, Managing Director Switzerland, LAUFEN Schweiz AG

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Constri AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.