12:50 BAUBRANCHE

Strommasten mit „Weitsicht“ umfunktionieren

Teaserbild-Quelle: zvg

Auf dem Strommast picknicken und die Aussicht auf den weltweit ersten städtischen Nationalpark geniessen. Das ist die Idee eines Stockholmer Architekturbüros.

Dass ein Nationalpark nicht unbedingt weitab der Zivilisation liegen muss, zeigt Stockholm: Mitten im Zentrum befindet sich der weltweite erste städtische Nationalpark. Er liegt im Stadtteil Norra Djurgården und diente der Königsfamilie einst als Jagdrevier. Heute nutzen es Stockholms Einwohner als Erholungsraum. Was dabei nicht ganz ins Bild passt, sind zwölf nicht mehr in Betrieb stehende, mächtige Strommasten. Dennoch sollen nicht alle abgebrochen werden.

Das schwedische Büro Anders Berensson Architects ist von der Verwaltung des Parks oder vielmehr vom schwedischen Hof beauftragt worden, nach Ideen für die Nutzung der Bauwerke zu suchen: Die Architekten schlagen vor ein oder zwei davon zu „Picknicktürmen“ umfunktionieren. Die Stahlkonstruktionen werden mit Treppen und Plattformen aus Holz versehen. Im unteren Bereich soll jeweils ein Kiosk eingerichtet werden.

„Die Türme sind so konstruiert, dass sie schwere Leitungen über die Bäume des Parks tragen können“, heisst es auf der Website des Büros. Damit seien sie nicht nur stabil sondern auch hoch genug, um als Aussichtsplattform genutzt werden zu können. Ob das sogenannte „Power Tower“-Projekt tatsächlich realisiert wird, zeigt sich aber erst noch, weil sich das Projekt lediglich im Konzeptstatus befindet. Architekturnewsportalen zufolge sucht Anders Berensson nach Investoren. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Constri AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.