17:11 BAUBRANCHE

Stadt Zürich: Investorenwettbewerb für Fussballstadion

Mit einem Investorenwettbewerb will der Zürcher Stadtrat ausloten, wie die Chancen für ein privat erstelltes und betriebenes Fussballstadion auf dem Hardturm-Areal stehen, wie der Stadtrat am Mittwoch mitteilte.

Ein neues Stadion auf Kosten der Stadt kommt nach der Abstimmung vom 22. September 2013 nicht mehr in Frage. Ein 216-Millionen Franken-Kredit für ein Stadion wurde mit 50,8 Prozent abgelehnt. Die gleich daneben geplante Wohnsiedlung dagegen will die Stadt erstellen. Dafür hat sie auch in der Abstimmung grünes Licht erhalten. Die Stadt hatte das Land von der Credit Suisse gekauft - mit der Auflage, dass darauf ein Stadion errichtet wird. Nach der Abstimmung meldeten sich Architekturbüros und Investoren mit Projektideen für ein privat finanziertes Stadion. Es gingen fünf Projektskizzen ein. Diese überprüfte eine verwaltungsinterne Arbeitsgruppe im Auftrag des Stadtrates. Nun habe der Stadtrat beschlossen, einen Investorenwettbewerb auszuschreiben, heisst es in der Mitteilung. Dieser soll Auskunft geben über die Realisierbarkeit eines von Privaten gebauten und betriebenen Stadions. Ein Investor müsste dann auch die bereits aufgelaufenen Planungskosten des Stadionprojekts von rund 6,5 Millionen Franken übernehmen, schreibt der Stadtrat. Noch sei es zu früh, um über Kosten zu sprechen - es handle sich erst um Projektskizzen. Ebensowenig möglich seien Aussagen über ein allfälliges finanzielles Engagement der Stadt. Dass diese einen Beitrag leisten wird, ist aber wahrscheinlich. Es sei anzunehmen, dass keines der Projekte ohne "substanziellen städtischen Beitrag und weitere Volksabstimmungen realisierbar" sei. (sda)

Anzeige

Firmenprofile

EMS Ersatzteil- und Maschinen-Service AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.