18:19 BAUBRANCHE

Spieglein, Spieglein an dem Haus…

Teaserbild-Quelle: PD

Tagsüber lassen sich Gebäude mit spiegelnden Folien kühlen: Sie werfen die durch die Sonneneinstrahlung entstandene Hitze ins Weltall zurück. Ingenieure der amerikanischen Stanford University wollen so Kosten und Energieverbrauch von Klimaanlangen senken.

Schematische Darstellung der Folie. (PD)

Quelle: PD

Schematische Darstellung der Folie.

Stromverbrauch und Kosten von Klimaanlagen liessen sich senken; und zwar mittels spiegelnder Folien die durch die Sonneneinstrahlung entstandene Hitze ins Weltall zurückwerfen. Wie das geht, weiss ein Ingenieurteam von der amerikanischen Stanford-Universität. Bei der Folie handelt es sich um ein ultradünnes Material, das nicht nur die sichtbare Strahlung ableitet, sondern auch die unsichtbare Infrarotstrahlung und damit Gebäude kühl halten kann. Ihre Struktur ist so konzipiert, dass sich die Infrarotstrahlung mit einer die direkte Umgebung nicht erwärmenden Frequenz ins Weltall ableiten lässt. Wie Teamleiter Shanhui Fan erklärt, wird die Kälte des Universums bei dieser Technologie während des Tages sozusagen als Wärmeableitung genutzt. Laut Fan und seinen Kollegen sind die verwendeten Materialien – die Beschichtung besteht aus sieben Lagen aus Siliziumdioxid, Hafniumdioxid und Silber – äusserst günstig. Deswegen sie sich auch für die Massenproduktion. Markttauglich ist das Material aber noch nicht: Die Forscher müssen erst einen Weg finden, die Hitze innerhalb eines Gebäudes zur aussen angebrachten Beschichtung umzuleiten. Überdies ist die Produktion noch nicht gesichert. Der Prototyp ist gerade mal so gross wie ein Pizza. In der Praxis bräuchte es viel grössere
Panels. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Messerli Informatik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.