16:38 BAUBRANCHE

Sonnenenergie gewinnen – auch mit Infrarotlicht

Teaserbild-Quelle: Bild: baublatt

Deutschen Forschern ist es mit Schweizer Unterstützung gelungen, Solarzellen so aufzurüsten, dass sie auch Infrarotlicht in Energie umwandeln können. Die Technik, die sich noch im Laborstudium befindet, könnte die Effizienz von Silizium-Solarzellen von 30 auf 40 Prozent anheben.

Bild: baublatt

Quelle: Bild: baublatt

Ist bald auch der Infrarotanteil in der Sonnenstrahlung für die Energiegewinnung mit Siliziumzellen nutzbar?

Der Infrarotanteil in der Sonnenstrahlung ist für Menschen nicht sichtbar, aber als Wärme auf der Haut spürbar. Auch herkömmliche Solarzellen „sehen“ infrarotes Licht nicht, es dringt durch sie hindurch und geht verloren.

Nun hat ein Team vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg im Breisgau Solarzellen mit einem Hochkonverter konstruiert, der diesen Teil des Lichtspektrums quasi hochkonzentriert und so für die Solarzelle „sichtbar“ macht. Der Chemiker Karl Krämer von der Uni Bern lieferte zusammen mit einem Kollegen aus Schottland die Bestandteile für die Neuentwicklung.

Für das Verfahren haben die deutschen Forscher ein feines Pulver aus Natrium-Yttrium-Florid auf die Rückseite der Solarzellen aufgetragen, wie das ISE schreibt. Diese Beschichtung ermöglicht die energetische Nutzung des Infrarotlichts. Der Hochkonverter sammelt die von mehreren beschichteten Teilchen aufgenommene Energie und überträgt sie auf ein einziges, welches Licht aussendet. Die Solarzelle nutzt dann genügend starke Licht zur Stromgewinnung. (sda/gd)

Anzeige

Firmenprofile

Meva Schalungs-Systeme AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.