Seerestaurant beim Zürcher Bürkliplatz
Essen und trinken zwischen Schiffen und Möwen: Die Vision von einem Restaurant auf Zürichsee beim Bürkliplatz könnten Wirklichkeit werden. Zurzeit sollen laut der „Neuen Zürcher Zeitung“ Gespräche mit interessierten Investoren laufen.

Quelle: zvg
Wo vor hundert Jahren die Männerbadi lag, könnte bald Seerestaurant schwimmen.
Beim Zürcher Bürkliplatz soll ein Seerestaurant gebaut werden. Und zwar neben der Schiffsstation, wo vor hundert Jahren das Floss der Männerbadi lag. Dies hatte Baudirektor Markus Kägi im Juni im Rahmen der Präsentation des Leitbildes „Zürichsee 2050“ angekündigt. Nun sind diese Visionen einen Schritt weiter. Gegenwärtig führt die kantonale Baudirektion Gespräche mit interessierten Investoren für ein Seerestaurant beim Bürkliplatz, dies erklärte Dominik Bonderer, Sprecher der kantonalen Baudirektion, gegenüber der „Neuen Zürcher Zeitung“. Ziel ist sei es, im Frühling des kommenden Jahres einen Investorenwettbewerb durchzuführen.
Laut der aktuellen NZZ-Ausgabe steht ein solches Projekt ganz oben auf der Wunschliste bei der Zürcher City-Vereinigung. Für deren Geschäftsführer Andreas Zürcher habe eine Aufwertung der oberen Bahnhofstrasse höchste Priorität. Ein attraktives Seerestaurant sei für diesen Zweck ideal, wird er im Artikel zitiert. Er rechnet damit, dass der Weg zu einem Seerestaurant langwierig sein wird, weil auf den Gewässerschutz, die Archäologie und die Raumplanung Rücksicht genommen werden muss. Um sich für den langen Weg zu rüsten, strebt die Vereinigung eine Trägerschaft an in der gemäss der Zeitung auch Zürich Tourismus mitwirken soll. Das wäre eine „phänomenale Sache“ erklärt Zürich-Tourismus-Direktor Martin Sturzenegger gegenüber der Zeitung. Er sei überzeugt, dass sich Investoren für das Projekt finden lassen. (mai)