09:44 BAUBRANCHE

Seepferdchen sind die besseren Roboter

Teaserbild-Quelle: Quelle: Clemson University

Die Suche nach leistungsstärkeren Robotern endet oft im Tierreich. Forscher der Clemson University in Kalifornien sind in der See fündig geworden. Der Schwanz von Seepferdchen hat sie inspiriert.

Ob es nun eine Kakerlake, eine Fliege, eine Biene oder eine Spinne ist: Was auf Mutter Erde kreucht und fleucht, dient Forschern immer wieder als Vorbild für Roboter. Jetzt hat es auch das Seepferdchen in die „erlauchte“ Runde geschafft. Während die meisten Schwanzskelette aus runden beziehungsweise abgerundeten Scheiben und Formen bestehen, setzt sich der Schwanz des Seepferdchens aus 36 quadratischen Verbindungsscheiben zusammen. Wie die Plattform futurezone.at schreibt, verringert diese Form zwar die Bewegungsfähigkeit der einzelnen Komponenten um die Hälfte im Vergleich zu abgerundeten Strukturen, macht die Konstruktion aber enorm widerstandsfähig. Die besondere Form garantiert auch, dass Seepferdchen mit ihrem Schwanzende kräftig zupacken können, ohne zu überstrecken. Die Muskeln und Knochenplatten federn ausserdem praktisch sämtliche Krafteinwirkung von aussen ab.

Herausgefunden hat das Doktorand Michael Porter von der Clemson University in Kalifornien, indem er eine Reihe von Tests mit 3D-gedruckten Modellen von Seepferdchen-Schwänzen durchgeführt hat, heisst es im Artikel. (pd/mt)

Runde und quadratische Schwanz-Nachbildungen im Vergleich (Quelle: Clemson University)

Quelle: Quelle: Clemson University

Runde und quadratische Schwanz-Nachbildungen im Vergleich

Anzeige

Firmenprofile

KFN Kalkfabrik Netstal AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.