10:04 BAUBRANCHE

Schweizer Baugewerbe mit weniger Umsatz im zweiten Quartal

Teaserbild-Quelle: Maks Key, Unsplash

Die Schweizer Baufirmen haben im zweiten Quartal 2025 weniger Umsatz erzielt als noch vor einem Jahr. Grund dafür ist ein Rückgang im Tiefbau. Zudem zeichnet sich im Wohnungsbau ein Abflauen der Bautätigkeit ab.

SBV_27.08.2025

Quelle: BfS, SBV

Zwar entwickelt sich der Wohnungsbau positiv, er kann die Wohnungsnot jedoch nicht aufhalten.

In den Monaten April bis Juni sanken die Umsätze in der Schweizer Bauindustrie im Vergleich zur Vorjahresperiode um 3,5 Prozent auf 6,12 Milliarden Franken, wie der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) am Mittwoch mitteilte. Im Startquartal waren die Umsätze noch um ein gutes Prozent gewachsen.

Die verschiedenen Segmente der Branche entwickelten sich im zweiten Jahresviertel unterschiedlich: Während die Umsätze im Hochbau um 6,5 Prozent anzogen, fielen sie im Tiefbau um deutlich 13,5 Prozent zurück. Im Tiefbau seien die Auftragsbücher zwar weiterhin gut gefüllt, abgenommen hätten aber die Neuaufträge.

Baukran

Quelle: Maks Key, Unsplash

Die tieferen Wohnbaugesuche lassen erwarten, dass der Aufschwung im Wohnungsbau bereits in der zweiten Hälfte 2026 wieder vorbei sein wird.

Höherer Auftragseingang

Insgesamt zogen die Baufirmen auftragsseitig in der Berichtsperiode mit 6,19 Milliarden Franken 3,9 Prozent mehr Aufträge an Land. Im Hochbau betrug das Plus 12,2 Prozent, im Tiefbau ging der Auftragseingang um 4,8 Prozent zurück. Im gesamten ersten Halbjahr nahmen die Umsätze im Bau um 1,8 Prozent auf 10,8 Milliarden Franken ab, wobei sie im Hochbau um 4,7 Prozent stiegen und im Tiefbau um 8,7 Prozent sanken. Die Auftragseingänge rückten um 2,9 Prozent auf 12,0 Milliarden Franken vor.

Trotz anhaltender Wohnungsnot geht der SBV davon aus, dass der Aufschwung im Wohnungsbau abflauen wird. Dieser könne bereits in der zweiten Hälfte 2026 wieder vorbei sein, hiess es. Anzeichen dafür seien die Volumen der Wohnbaugesuche, die im zweiten Quartal 2025 um 8 Prozent zurückgegangen seien. (sda/cpo)

Auch interessant

Anzeige

Firmenprofile

Presyn AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Die neuen Baublatt Reports

Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.