Schlafen im Schloss
Grünes Licht für das Bauprojekt auf dem Thuner Schlossberg: Die Umbaupläne für das Neue Schloss und das Gefängnis wurden von Regierungsstatthalter Marc Fritschi bewilligt. Bis 2014 entstehen dort neben anderem ein Hotel, Gastronomieräume und ein KMU-Ausbildungszentrum.
Die grössten baulichen Eingriffe werden im Ostflügel der Schlossanlage vorgenommen: Im ehemaligen Gefängnis entsteht ein Hotel mit 15 Zimmern und einem Wellnessbereich. Die hofseitige Fassade wird völlig neu gestaltet. Im ehemaligen Gerichtsgebäude im Südflügel sind ein Schlosscafé und Konferenzräume geplant. Zudem soll das Schlossmuseum, das sich ebenfalls im Neuen Schloss befindet, mehr Platz bekommen; geplant sind etwa ein neuer Empfangsbereich und zusätzliche Ausstellungsräume. Im ehemaligen Statthalteramt ist bereits eine Kindertagesstätte eingezogen. Die zwei Wohnungen im Abzugshaus sind schon vermietet.
Das Alte Schloss (Donjon) gehört nicht zum Bauprojekt. Damit der Zugang zum Schloss, zur Stadtkirche und zu den Nachbarliegenschaften während der Bauzeit gewährleistet bleibt, hat die Bauherrschaft ein entsprechendes Verkehrs- und Baustellenkonzept entwickelt. Kommenden Januar will die Schlossberg Thun AG mit den Bauarbeiten starten, die Inbetriebnahme ist für Anfang April 2014 vorgesehen. (mai /sda)
Weitere Informationen unter: www.thun.ch/schlossberg