SBV: Eine Marke für Maurer
Ein Maurer soll die Sonderbriefmarke zu den Berufsmeisterschaften „SwissSkills“ in Bern schmücken. So will es der Schweizerische Baumeisterverband (SBV), der sich mit dem Entwurf eines jungen Grafikers am Gestaltungswettwerb für die von der Post lancierte Sonderbriefmarke beteiligt.

Quelle: SBV
So stellt sich Oscar Jacobson die neue Sonderbriefmarke zu den SwissSkills 2014 vor.
Entworfen wurde das Motiv vom 18-jährigen Grafiker Oscar Jacobson, der eine Lehre bei einer Werbeagentur absolviert und die Berufsschule für Gestaltung in Zürich besucht. „Mein Entwurf zeigt den Maurer in einer abstrahierten Form bei seiner Arbeit“, sagt Jacobson. Das Motiv solle auf den ersten Blick lesbar sein. Mit seiner Idee hat er den verbandsinternen Wettbewerb gewonnen. Jacobson sei eine perfekte grafische Umsetzung der vorgegebenen Gestaltungselemente gelungen, begründet Urs Neuenschwander, Projektleiter Berufswerbung SBV und Jurymitglied den Entscheid der Jury. „Das modern und dynamisch übersetzte Berufsbild ist auch im Kleinformat der Briefmarke sofort zu erkennen.“ Auch wenn dieses Sujet nicht als Sonderbriefmarke umgesetzt wird, hat der SBV laut Jacobson seine Ziele erreicht: „Wir wollen die Wahrnehmung des Maurerberufes fördern und die Kreativität des Baugewerbes beweisen: Bauleute gestalten die Schweiz.“
Der Baumeisterverband führte seine verbandsinterne Vorausscheidung gemeinsam mit der Berufsschule für Gestaltung in Zürich durch. Insgesamt 16 angehende Grafikerinnen und Grafiker aus fünf Klassen beteiligten sich am Gestaltungswettbewerb.
Die Sonderbriefmark zu den Berufsmeisterschaften erscheint am 4. September. Ob der Mauerer auf der Sondermarke landet, entscheidet die Internetgemeinde: Bis am 15. Fabruar kann man auf www.post.ch/swissskills für seinen persönlichen Favoriten stimmen. (mai/mgt)