17:40 BAUBRANCHE

SBB stoppen Planung zu Gateway Limmattal

Die SBB stoppen die Planung des umstrittenen Containerterminals Gateway Limmattal, der in Dietikon ZH hätte zu stehen kommen sollen. Den Ausschlag gab ein Mediationsverfahren des Bundes. Um den Bedürfnissen der regionalen Wirtschaft dennoch gerecht zu werden, wollen die SBB die bestehende Anlage in Dietikon nun ausbauen.

Mit dem Stopp reagieren die SBB auf ein Mediationsverfahren des Bundes. Laut Medienmitteilung der SBB sind im Mediationsprozess des Bundesamts für Verkehr (BAV) fünf Punkte zur Terminallandschaft Schweiz verabschiedet worden. Gemäss den Beschlüssen soll zuerst ein neuer Grossterminal in Basel-Nord gebaut werden, zudem sollen die regionalen Terminalstandorte in der Schweiz ausgebaut werden. Darum stellen die SBB nun das Plangenehmigungsverfahren für den Gateway Limmattal ein. Sie wollen sich die Möglichkeit für einen Gateway im Limmattal aber „aktiv offen halten“.

Bei der Container-Verladeanlage im Limmattal hätten die Gütercontainer von Zügen auf andere Züge oder vom Lastwagen auf den Zug verladen werden sollen. Das Projekt war bei den Gemeinden auf Widerstand gestossen, Vorbehalte gab es auch seitens verschiedener Akteure der Logistikbranche hatten Vorbehalte.

Zürcher Regierungsrat Ernst Stocker (SVP) begrüsst den Abbruch des Projektes, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. „Es freut mich, dass mit dieser Lösung den Bedenken aus der Region Rechnung getragen wurde“, wird der Volkswirtschaftsdirektor in der Mitteilung zitiert.

Seit 2007 betreibt die SBB Cargo in Dietikon eine Umschlagsanlage für den kombinierten Verkehr. Hier werden Transporte für die regionale Wirtschaft in der Region Zürich/Aargau abgewickelt. Der Standort entspricht laut SBB einem hohen regionalen Bedürfnis. Damit er auch die zukünftigen Bedürfnisse der Wirtschaft mit bis zu 300 Umschlägen pro Tag abdecken und die Versorgung der Region sicherstellen kann ist laut SBB ein Ausbau dringend erforderlich. Ausserdem bedarf die Anlage einer Sanierung. Deshalb erarbeiten die SBB nun ein entsprechendes Ausbauprojekt. (mai/sda)

Anzeige

Firmenprofile

Meva Schalungs-Systeme AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.