15:35 BAUBRANCHE

Ruderzentrum am Luzerner Rotsee eröffnet

Teaserbild-Quelle: Valentin Jeck / PD

Künftig können in der Naturarena Rotsee bei Luzern wieder grosse, internationale Ruderregatten stattfinden: Dieser Tage wurde das Ruderzentrum offiziell eröffnet. Der dazugehörige Zielturm ist bereits 2013 in Betrieb gegangen.

Die Schweiz und Luzern verfügten nun wieder über eine zeitgemässe Wettkampfinsgrrastruktur von Weltklasse, freute sich Luzerns Stadträtin Ursula Stämmer an der Eröffnung. „Der Rudersport wurde in den letzten Jahren professioneller“, erklärt dazu Christian Stofer, Direktor des Schweizerischen Ruderverbands. Der allgemeinen Athletik der Sportler komme eine immer höhere Bedeutung zu.

Sowohl Turm als auch Hauptgebäude stammen der Feder der Fuhrimann Haechler Architekten aus Zürich. Zahlreiche Elemente des Turms wiederholen sich beim Ruderzentrum. Einer der prägendsten und augenfälligsten Bereiche dürfte die wie eine Skulptur anmutende Treppe im Innern sein, welche ins Obergeschoss führt. Das insgesamt rund 16 Millionen Franken schwere Projekt umfasst jedoch mehr als nur die beiden Bauten. So wurden die Wege und Plätze entlang der Uferzone aufgewertet, in dem etwa bei der Rotseewiese Stufen angelegt und die Mündung des Maihofbachs wieder naturnah gestaltet wurden. Zudem wurde die Startanlage total erneuert und im See selbst wurden Stahlseile für die Streckenmarkierung sowie Datenkabel installiert.

Weil die Stiftung einen kostendeckenden Betrieb anstrebt, soll das Zentrum ganzjährige genutzt werden: Ausserhalb der Regattawochen soll ein Teil Räume im Obergeschoss einer Tagesschule als Unterrichtsräume abgegeben werden. Im übrigen Teil will der Schweizerische Ruderverband einen Trainingsraum betreiben. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Mägert G&C Bautechnik AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.