Ruag baut Fertigungshalle für Raketen-Verkleidungen
Der Technologiekonzern Ruag hat heute Dienstag in Emmen mit dem Bau einer neuen Fertigungshalle für die Raumfahrt begonnen. Mit der Anlage will RUAG ab 2016 Nutzlastverkleidungen für Trägerraketen günstiger produzieren.Geplant sind Investitionen von 33 Millionen Franken.

Quelle: Tieum512, wikimedia.org, CC
Ariane 5 ist eine Trägerrakete, die im Auftrag der European Space Agency entwickelt wurde.
Das neue Space Composite Center entsteht beim Flugplatz Emmen LU auf einer Fläche von rund 5200 Quadratmetern. Es umfasst eine neue 17 Meter hohe Halle sowie einen Anbau mit Büroräumen. Die neue Industriehalle 9 beinhaltet unter anderem einen Klimaraum, eine Rissprüfungsanlage, grosse Tore sowie Krananlagen. Gemäss Ruag liegen dieBaukosten bei 18 Millionen Franken. Hinzu kommen Innenausstattungen im Wert von über 15 Mio. Franken. Ende August 2015 soll dieAnlage stehen. Gemäss Konzernangaben handelt es sich um das grösste einzelne Bauvorhaben im Industriepark von Emmen seit über 20 Jahren.
In der neuen Halle will Ruag Space ab 2016 Nutzlastverkleidungen für kommende Generationen der europäischen Trägerrakete "Ariane" und für deren Schwesterrakete "Vega" herstellen. Die Verkleidungen an der Spitze einer Rakete schützen die Satelliten beim Start und sorgen für eine aerodynamische Form.Ruag setzt bei der Produktion von Nutzlastverkleidungen in der neuen Halle auf eine Teilautomatisation und neue Kohlefaser-Technologien. Dies soll die Produktionszeit von heute zwölf Monate auf weniger als die Hälfte reduzieren und die Herstellungskosten senken, wie Ruag schreibt.Bestehen die heutigen Verkleidungen aus 14 einzelnen Elementen, die zusammengefügt werden müssen, sollen künftig komplette bis zu 20 Meter lange Halbschalen am Stück produziert werden.
Zudem will Ruag in Emmen während der nächsten Jahre eine neue Lackierhalle fürFlugzeug- und Grossteile realisieren.Dazu will das Unternehmen weitere sieben Millionen Franken investieren. (sda/mai)
[[Slideshow]]