18:36 BAUBRANCHE

Roboter: "Pacific Rim" lässt grüssen

Eigentlich entwirft Vitaly Bulgarov Roboter für Filme und Games: Die Transformers stammen aus seiner Feder, ebenso waren seine künstlichen Wesen schon in Robocop- und Terminator-Filmen und in World of Warcraft zu sehen.

https://www.youtube.com/embed/Re6P7WP2N5w?autoplay=0&start=0&rel=0

Nun sollen seine Visionen dreidimensionale Realität werden: Zusammen mit der südkoreanischen Firma „Korea Future Technology“ hat er mit „Method 1“ einen Roboter konzipiert. Er ist rund vier Meter hoch und erinnert an die Roboter, mit denen in „Pacific Rim“ den monströsen Kaiju der Garaus gemacht wird. Sie funktionieren auch ähnlich wie im Film und werden von einem Piloten gesteuert, der im Innern sitzt. Im Fall von „Method 1“ befindet er sich in einer Art Cockpit, das im Rumpf untergebracht ist.

Der gigantische Helfer soll etwa für Aufräumarbeiten in Fukushima eingesetzt werden können. Allerdings nicht in seiner vollen „Pracht“: Für das Areal des japanischen AKWs sollen lediglich Arme und Oberkörper zum Einsatz kommen – mit Rädern anstelle von Beinen. Ob Bulgarov seinen Roboter soweit ausarbeitet, dass er auch als Zweibeiner unterwegs sein kann, dürfte sich noch zeigen. Immerhin ist der Firma hinter dem Roboter spannendes gelungen, indem mit ihrem Projekt für einmal Fiktion Wirklichkeit zu werden scheint. Und so sind die Videos zu den ersten Gehversuchen von „Method 1“ denn auch eindrücklich

Allerdings scheint das auf Hochglanz polierteLabor nicht allzu viel mit der Realität zu tun zu haben. Und so setzt denn das Tech-News-Portal livescience.com auch Fragezeichen hinter die Videos. Obwohl Bulgarov auf seinem Instagram-Account schriebe, dass der Boden zittere, wenn sich der Robote bewege, bleibe die Kamera und die Objekte in der Nähe des Roboters ruhig. Derweil sagt der Schöpfer von Method 1, dass die Videos nachbearbeitet worden seien. Faszinierend sind die Videos aber so oder so. (mai)

https://www.youtube.com/embed/hMWuPKUza7Q?autoplay=0&start=0&rel=0

Anzeige

Firmenprofile

Maagtechnic AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.