Rekordauftrag für Implenia in Norwegen
Implenia hat sich in Norwegen einen Grossauftrag gesichert. Die Schweizer Bauriesin beteiligt sich am Bau einer Strasse, welche die Städte Vinstra und Sjoa miteinander verbindet. Es geht um eine Auftragsvolumen von umgerechnet 230 Millionen Franken.

Quelle: Visualisierung: PD
Rund 80 Kilometer nordwestlich von Lillehammer realisiert Implenia mit der neuen „E6“ den grössten jemals von der norwegischen Strassenbaubehörde als Einzelauftrag vergebenen Strasseninfrastrukturauftrag.
Der Anteil der Implenia beträgt rund 60%, was rund 140 Millionen Franken entspricht. Bei dem Auftrag handelt es sich laut Mitteilung des Baukonzerns um sowohl den bisher bedeutendsten Projektgewinn für Implenia Norge als auch um den grössten jemals einzeln vergebenen Strasseninfrastrukturauftrag in der Geschichte Norwegens. Zu Spitzenzeiten sollen rund 300 Personen auf den Baustellen des Projekts arbeiten.
Die geplante Strasse soll helfen, die Region vom Verkehr zu entlasten. Neben Strassenbauabschnitten besteht das komplexe Projekt aus verschiedenen, technisch anspruchsvollen Strukturen. Dazu zählen eine zirka 16 Kilometer lange Schnellstrasse inklusive Zusatz- und Überholspuren, ein 3.6 Kilometer langer Tunnel, vier Brücken, zwei Tunnelportale sowie 17 Über- und Unterführungen. Ebenfalls Teil des Auftrags sind rund 12 Kilometer Gemeindestrassen sowie zirka 1.6 Kilometer Fussgänger- und Radwege.
Die Bauarbeiten sollen bereits Ende diesen Monats starten. Fertig gestellt wird das Projekt voraussichtlich bis Oktober 2016. (mai/mgt)