16:09 BAUBRANCHE

Progressos Pier und das Meer

Teaserbild-Quelle: Nasa

Den Pier der mexikanischen Hafenstadt Porgresso de Castro sieht man auch aus dem Orbit. Eine Aufnahme des Landsat-8-Satelliten zeigt, wie stark sich das Riesenbauwerk auf seine Umgebung auswirkt.

Der Pier von Progresso de Castro zählt zu den weltweit längsten seiner Art. (Nasa)

Quelle: Nasa

Der Pier von Progresso de Castro zählt zu den weltweit längsten seiner Art.

Die Hafenstadt Progresso de Castro liegt auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan. Sie wurde um 1900 für das rund 35 Kilometer nördlich gelegene Mérida für den Export von Sisalfasern errichtet. Ein wohl schon damals mit rund zwei Kilometern eher grösserer, auf bogenförmigen Stützen angelegter Pier sorgte dafür, dass Schiffe vor Anker gehen konnten. Damit auch auch weiterhin Container- oder Kreuzfahrtschiffe anlegen können, wurde die Landbrücke 1985 auf auf rekordverdächtige 6,5 Kilometer zu einer der weltweit längsten ihrer Art ausgebaut. Allerdings besteht die Erweiterung nicht aus bogenförmigen Stützen sondern aus einem durchgehenden Damm. Damit ist der gigantische Pier auch aus dem Orbit gut erkennbar. Dies zeigt auch obenstehende Aufnahme des Landsat-8-Satelliten. Und sie zeigt auch eindrücklich, wie stark sich das Bauwerk auf die Strömungen und den Grund auswirkt: Bei den hellen Partien handelt es sich um flache Meeresabschnitte, bei den dunklen um tiefere Zonen. So wird aus den hellblauen bis tiefgrünen Schattierungen ersichtlich, wie der hauptsächlich aus dem Nordosten kommende Wind Wasser und Sedimente vor sich her treibt und dabei vom neuen Teil des Piers behindert wird. Weil der ältere Teil auf hingegen Stützen steht, können die Strömungen unter ihm hindruch fliessen, er prägt seine Umgebung kaum. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Constri AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.