Prix Acier: Preiswürdige Stahlbauten ausgzeichnet
Eine Brücke in Südafrika, das Hilti-Innovationszentrum im liechtensteinischen Schaan und der Hauptsitz des Fensterherstellers Sky Frame in Frauenfeld – sie alle sind mit dem Prix Acier ausgezeichnet worden.

Quelle: bridgingMzamba
Ein Preis für Kärntner Studenten und eine Brücke in Südafrika: die Hängebrücke in Mzamba.
Der Stahlbaupreis, den das Stahlbauzentrum Zentrum Schweiz heuer im Rahmen der Steeldays in Rothrist Ende letzter Woche vergeben hat, ehrt drei völlig unterschiedliche Projekte. So gehört zu den ausgezeichneten Bauwerken eine Hängebrücke im südafrikanischen Mzamba. Entworfen und umgesetzt wurde sie im Rahmen der Diplomarbeit von Architekturstudenten der Fachhochschule Kärnten. Ebenfalls mit dabei ist das Innovationszentrum von Hilti in Schaan der Giuliani Hönger Architekten aus Zürich. Auch mit einem Prix Acier wurde der Neubau des Hauptsitzes von Sky Frame geehrt, er stammt aus der Feder der Peter Kunz Architektur mit Atelier Strut aus Winterthur.
Anerkennungen gingen an die Rheinbrücke in Reichenau (Conzett Bronzini Partner aus Chur), an die Aarebrücke in Aarwangen (Ilg Santer Architekten aus Zürich), den Bahnhofsplatz von La-Chaux-de-Fonds (Frundgallina SA aus Neuchâtel) und den neuen internationalen Sitz der Japan Tobacco (SOM) in Genf. Eingereicht worden waren insgesamt 39 Projekte. Sie seien alle von hoher Qualität gewesen, sagte SZS-Direktor und Stahlpromotionsvorstandsmitglied Patric-Fischli Boson an der Preisverleihung. Das zeige auch, dass der Baustoff Stahl als architektonisches Ausdrucksmittel sehr viele Möglichkeiten biete. (mai)