15:15 BAUBRANCHE

Pritzker Preis geht posthum an Frei Otto

Teaserbild-Quelle: Anton Funzel, pixelio,.de

Das geschwungene Zeltdach des Münchner Olympiaparks ist eine Architekturikone. Ihr Schöpfer Frei Otto ist vorgestern Montag im Alter von 89 Jahren gestorben. Der deutsche Architekt wird nun mit dem Pritzker-Preis geehrt.

Damit reiht er sich ein in eine erlauchte Runde. Vor ihm erhielten ihn etwa Oscar Niemeyer, Tadao Ando, Jørn Utzon, Peter Zumthor und Zaha Hadid. Mit Otto geht das architektonische Gegenstück zum Nobelpreis zum Zweiten Mal in seiner 40jährigen Geschichte an einen Deutschen, Gottfried Böhm hatte ihn 1986 erhalten.

„Die Nachricht seines Todes ist sehr traurig“, teilte die Jury mit. Vor rund zwei Wochen hatten sich ihre Mitglieder für Frei entschieden. Mitte Mai hätte ihm der mit 100‘000 Dollar dotierte Preis offiziell in Miami überreicht werden sollen. Wegen Ottos Tod ging die Meldung, dass er der aktuelle Preisträger ist, nun früher raus.

Immerhin konnte er vom Preiskommittee noch persönlich benachrichtigt werden: Er habe sich sehr über den Preis gefreut. „Ich habe nie etwas dafür getan, diesen Preis zu gewinnen“, wird der verstorbene im Mediencommuniqué zitiert. Treibende Kraft bei seiner Arbeit sei es immer gewesen, Gebäudetypen zu entwerfen um armen Menschen und besonders jenen in von Natur- und anderen Katastrophen heimgesuchten Gebieten zu helfen. So lobte denn die Jury auch Ottos „ganzheitlichen Ansatz“ bei seiner Architektur, weil mit Umweltwissenschaftlern, Biologen, Ingenieuren, Künstlern und anderen Architekten zusammengearbeitet habe. Otto sei ein Pionier gewesen, was den Einsatz moderner zeltartiger Leichtbaustrukturen anbelange. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Presyn AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.