15:15 BAUBRANCHE

Platznot verlangt nach mehr Stellplätzen

Am Flughafen Zürich wird es eng. Daher sollen im Bereich „Delta Süd“ zehn zusätzliche Standplätze für Flugzeuge erstellt werden. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 57 Millionen Franken.

Am Flughafen Zürich herrscht Platznot. Vor allem an Spitzenzeiten kommen die Flugzeuge kaum aneinander vorbei. Der Grund liegt an den Standplätzen, die knapp geworden sind. So kommt es, dass Flugzeuge nach der Landung oft warten müssen, weil ihr Standplatz noch belegt ist, erklärt Flughafen-Sprecherin Sonja Zöchling und bestätigt damit eine Meldung des "Zürcher Unterländer". Deshalb sollen jetzt neue Standplätze auf Klotener und Opfiker Gemeindegebiet gebaut werden.

Geplant sind die Stellplätze in zwei Reihen, einmal vier und einmal sechs Plätze. Sie bieten auch Platz für die neuen Swiss-Maschinen vom Typ Bombardier C-100, die eine grössere Spannweite als die heutigen Jumbolinos haben. Der Bedarf dieser Reihen ergebe sich aus den Verkehrsprognosen bis ins Jahr 2020 und der Tatsache, das die Airlines zunehmend Flugzeuge mit grösserer Spannweite einsetzen. Die zusätzlichen Stellplätze ermöglichen somit nicht mehr Flüge.

Gebaut werden die neuen Stellplätze voraussichtlich zwischen 2014 und 2016. Als Ausgleich für wegfallende Grünflächen schafft der Flughafen Ersatz in Form von Magerwiesen in Glattfelden. Die Betroffenen haben nun die Möglichkeit, Stellung zum Gesuch zu nehmen. Die Unterlagen mit dem Bericht über die Umweltverträglichkeit können bis zum 17. September in den betroffenen Gemeinden Kloten und Opfikon eingesehen werden. (ffi/sda)

Anzeige

Firmenprofile

MC-Bauchemie AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.