13:43 BAUBRANCHE

Pekings San-Shan-Brücke: drei Berge und fünf Kreise

„San Shan“ bedeutet im Chinesischen so viel wie „drei Berge“. Bei der gleichnamigen Brücke, die in Peking geplant ist, bestehen sie aus in einander verschlungenen Ringen und für diese fanden die Architekten des chinesisch-österreichischen Büros Penda wiederum die Inspiration in den olympischen Ringen.

Schliesslich ist die filigrane und beinahe schwebend anmutende Querung Teil des Infrastrukturprogramms für die Olympischen Winterspiele von 2022. Die Brücke überspannt den Giu und soll dereinst für eine bessere Verbindung des Pekings mit der Region im Nordwesten der Stadt sorgen.

Die 452 Meter lange Stahlkonstruktion gliedert sich in drei Bereiche oder vielmehr drei geschwungene Elemente, die bis zu 95 Meter hoch sein werden. Gehalten wird die Brückenfahrbahn von Seilen aus hochfestem Stahl, welche die einzelnen Bögen wie eine geflochtene Struktur miteinander verbinden. Die Bereiche die den Autos beziehungsweise Fussgängern vorbehalten sind, werden durch Grünstreifen getrennt. Laut den Architekten wandeln sie die Brücke zusätzlich zu einem öffentlichen Platz. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

EMS Ersatzteil- und Maschinen-Service AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.