18:58 BAUBRANCHE

Oslo: Kunst statt Container und Gleise

Teaserbild-Quelle: PD

Oslos Hafengebiete sollen während der kommenden dreissig Jahre nach und nach in neuem Glanz erstrahlen. Dazu sind neue Wohn- und Geschäftsviertel geplant, aber auch kulturelle Institutionen. Ein besonders prestigeträchtiges Projekt ist das Nationalmuseum für Kunst, Architektur und Design.

Es ist auf dem Areal des früheren Westbahnhofs vorgesehen, hinter dem denkmalgeschützten Bahnhofsgebäude, in welchem sich heute das Nobel-Friedens-Zentrum befindet. Entworfen wird das Museum vom deutsch-norwegischen Büro Berliner ­Kleihues + Kleihues. Der grosszügige Bau mit der steinverkleideten Fassade und dem winkelförmigem Grundriss scheint sich auf den Visualisierungen fast nahtlos in seine Umgebung einzufügen.Dies liegt unter anderem daran, dass die Gebäudehöhe Bezug auf die Umgebung nimmt. Die diskrete Eleganz des Projekts ist beabsichtigt. Wie Klaus Schuwerk erklärt, soll das Gebäude keine Reaktionen provozieren, wie Frank Gehrys verspieltes Guggenheim-Museum in Bilbao. Vielmehr suchten die Architekten nach «zeitlosen Qualitäten». Eröffnet werden soll das Museum im 2020. (mai)

Anzeige

Firmenprofile

Spälti Elektro AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

construction-report

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben dem Report Baublatt Project Categories (ehem. Baublatt Analyse), bieten wir ab sofort zwei weitere brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was Baublatt Top Players und Baublatt Regional Projects zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.