12:10 BAUBRANCHE

Notfallkonzept für Gotthard-Basistunnel kostet 865 000 Franken

Bei einem Notfall im Nordteil des Gotthard-Basistunnels werden künftig Rettungskräfte aus Uri der SBB zu Hilfe eilen. Das hat der Urner Landrat beschlossen. Dafür werden jedoch Investitionen in Höhe von 865 000 Franken fällig.

Der Gotthard-Basistunnel bei Altdorf. Bild: AlpTransit Gotthard AG

Kommt es zu einem Notfall zwischen dem Bahnhof Altdorf und dem Tunnelabschnitt Graubünden, sollen neben der Betriebswehr der SBB die Urner Chemiewehr, Feuerwehren aus Erstfeld und Silenen sowie Rettungsleute des Kantonsspitals Uri zum Einsatz kommen. Das Interventionskonzept sieht vor, dass nach dem Alarm in einer ersten Phase innert 15 Minuten eine 17-köpfige Rettungsequipe zur Stelle sein muss. Bei einem Grossereignis sollen auch Einsatzkräfte aus anderen Kantonen anrücken.

Die Chemiewehr Uri muss ihren Bestand von heute rund 50 auf 65 bis 70 Angehörige erhöhen. Ausserdem wird sie teilweise professionalisiert und zusätzlich ausgerüstet. Diese Massnahmen haben Investitionskosten von rund 865 000 Franken zur Folge.

Die Aufbauphase des Interventionskonzepts läuft vom 1. April 2014 bis 31. Mai 2016. Die Vereinbarung zur definitiven Betriebsphase soll dem Landrat Mitte 2015 zur Genehmigung vorgelegt werden. (sda/mt)

Anzeige

Firmenprofile

MC-Bauchemie AG

Finden Sie über die neuen Firmenprofile bequem und unkompliziert Kontakte zu Handwerkern und Herstellern.

Reports

analyse

Kostenfreie Reports zur Bauindustrie

Jetzt noch mehr inhaltsstarke Quartalsanalysen, kostenlos für Baublatt Abonnent*innen. Neben der Baublatt Analyse, die neu «Baublatt Project Categories» heisst, erhalten Sie ab April 2025 zwei brandneue Reports als Zusatz. Erfahren Sie hier was «Baublatt Top Players» und «Baublatt Regional Projects» zu bieten haben – wie gewohnt digital, prägnant und graphisch auf den Punkt gebracht.

Dossier

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten
© James Sullivan, unsplash

Spannendes aus Print und Online für Abonnenten

Dieses Dossier enthält die Artikel aus den letzten Baublatt-Ausgaben sowie Geschichten, die exklusiv auf baublatt.ch erscheinen. Dabei geht es unter anderem um die Baukonjunktur, neue Bauverfahren, Erkenntnisse aus der Forschung, aktuelle Bauprojekte oder um besonders interessante Baustellen.

Bauaufträge

Alle Bauaufträge

Newsletter abonnieren

newsico

Mit dem Baublatt-Newsletter erhalten Sie regelmässig relevante, unabhängige News zu aktuellen Themen der Baubranche.